Pillendose 916
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- jamberlin Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 11. Februar 2022, 21:01
- Reputation: 4
Pillendose 916
Wer weiss etwas zur Herkunft? Vielen Dank!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Pillendose 916
werden hier gern gesehen...
Abmessungen wäre auch nicht schlecht...
Gruß redfox
- jamberlin Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 11. Februar 2022, 21:01
- Reputation: 4
Pillendose 916
Soeben habe ich das Döschen vermessen und die Maße sind: 42 x 28 x 12 mm, Gewicht: 23 Gramm, eine Innenansicht habe ich hinzugefügt.
Für Hinweise dazu bin ich sehr dankbar, ich versuche mich gerade, in diese Thematik einzuarbeiten..
Im Voraus vielen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16205
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27360
Pillendose 916
nimmt man bekanntes Suchmaschinchen kommt schon was auf Plata 916 dazu den Namen Thamar ? bzw. auch, dass da wohl noch ein K davor ist [Gäste sehen keine Links]
Plata Spanisch für Silber ist klar, vor 1934 gab es in Spanien keine richtige Regulierung mit Hallmarks; aber auch damit kommt man dort trotz Erklärungs-Versuchen nicht recht irgendwohin [Gäste sehen keine Links] - angenommen wird bei fast allen auffindbaren Objekten irgendwas 'um 1910'; nur ob Spanien oder ein anderes Spanisch-sprachiges Land bleibt ungeklärt. Da sich eben der Name selbst (via INet) nicht dingfest zu machen lassen scheint und auch in verschiedenen Ländern Südamerikas mit aufscheint.
Gruß
nux
- jamberlin Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 11. Februar 2022, 21:01
- Reputation: 4
Pillendose 916
Es hat mich auch gewundert, dass bei Plata 916 meist „um1910“ angegeben wird ohne Hinweis auf eine entsprechende Quelle.
Zu Thamar habe ich außer in entsprechenden Angeboten im Netz nichts gefunden, auch [Gäste sehen keine Links] ergibt nichts dazu. Wikipedia zeigte einzig Thamar in Verbindung mit einer argentinischen Schauspielerin. Bei [Gäste sehen keine Links] wird allerdings auch eine mögliche Herkunft aus Peru oder Argentinien vermutet??
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Pillendose 916
Auf der rumänischen Seite wird ein spanisches Atelier K.Thamar genannt, das von 1900 bis 1910 aktiv war. Für dessen Existenz finde ich jedoch keinerlei Beweise im Netz, die Menge der Angebote hat mich auch verwundert.
[Gäste sehen keine Links]
In den Markenverzeichnissen von Spanien, erscheint diese Marke ohne Punkt hinter dem K als im Jahr 1989 in Barcelona beantragt und abgelaufen 2021 - also wohl IM Jugendstil, als moderne Neuauflagen hergestellt
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16205
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27360
Pillendose 916
:+1:
sowas in der Art stand schon fast zu vermuten :upside_down_face:
entspricht, was auch wipo dann (mit Namen dann) auswirft [Gäste sehen keine Links]
zum Namen Regina Dominguez Garcia Y Cia S.c.p. findet sich entsprechend in Barcelona "Fabricación de artículos de joyería y artículos similares ::: Herstellung von Schmuck und ähnlichen Gegenständen" [Gäste sehen keine Links]"
aber - Frage - die Punzierung entspricht dann doch nicht den offiziellen Vorgaben, oder? '916' schon mal gar nicht - nach 1988 im Rechteck 800, 925, dazu der Code des Beschauamtes? (unten auf der Seite) [Gäste sehen keine Links] - das ist ja à la Hanau reloaded
- Apothekarium Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
- Reputation: 140
Pillendose 916
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheribert
-
-
-
- 6 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gartenlaube
-
-
-
- 2 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 4 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-