Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • botwist1 Offline
  • Reputation: 0

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von botwist1 »

Hallo an alle hier!

Habe da eine sehr alte Schmuckdose im Paket erstanden und kann nicht so richtig das alter einschätzen,
Vermutungen liegen so ab 1750, was meint Ihr????

Vielleicht hat jemand da auch noch eine Werteinschätzung??

Würde mich sehr freuen auf Infos soweit Sie es so beantworten können oder wollen!



[Gäste sehen keine Links]
DSCF4109.jpg
DSCF4109.jpg (108.96 KiB) 684 mal betrachtet
DSCF4108.jpg
DSCF4108.jpg (149.58 KiB) 684 mal betrachtet
DSCF4143.jpg
DSCF4143.jpg (143.79 KiB) 684 mal betrachtet
DSCF4129.jpg
DSCF4129.jpg (152.63 KiB) 684 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

was ist das denn für ein Material? wie groß ist das Kästchen H/B/T ? Warum Deine Vermutung mit dem Alter?

*Pikki*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von gerümpel »

Scheint Messing, gegossen zu sein. Die Schranierkonstruktion mit einer Art Klavierband deutet eher 20. Jh.
Die dicklichen Putten auch :lol: Die Innenauskleidung war aus Samt und fehlt.
Google mal nach Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, da findest du ähnliche Schatullen aus den 1920ern
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • botwist1 Offline
  • Reputation: 0

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von botwist1 »

Also das Kästchen schein wegen dem Rauteförmigen Stempel unten eher aus Frankreich zu sein, Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd war so ein Stempel unbekannt da bei deren Firmenstempel (Löwen-Aquamanile) drauf ist.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von Pikki Mee »

Pikki Mee hat geschrieben: was ist das denn für ein Material? wie groß ist das Kästchen H/B/T ? Warum Deine Vermutung mit dem Alter?
ich wiederhole mich ungern, aber wäre ganz nett, wenn Du dazu was sagen könntest.

Und: rautenförmige Stempel in Frankreich sind Herstellerpunzen auf Silber :roll:

*Pikki*
  • botwist1 Offline
  • Reputation: 0

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von botwist1 »

Also Maße: 10,2cm x 7,1cm x 6,9cm
Die Vermutung mit dem alter haben mir andere gegeben wie auch hier einige in den Antworten.
Material dachte ich auch Silber aber bin mir nicht sicher!!!! :-(
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von Pikki Mee »

ok, also nur eine halbe Handspanne klein...

Silber wäre silberfarben oder? Silber aus Frankreich hätte auch mehr als nur einen Hersteller-Stempel, da kämen noch Feingehalts-Punzen dazu.

Aber es sieht ockergelb aus mit wohl Patina bzw. diese stark berieben... wenn es also Metall ist, dann ist vermutlich Messing-Bronze oder Bronze wahrscheinlich(er) ...

Frankreich wäre ja auch nicht auszuschließen, schau mal das Objekt an [Gäste sehen keine Links] - auch eine Reliefszene, da wird eine ähnliche Marke erwähnt

hmm - aber da werde ich doch etwas ... :roll: ...ein motivisch ähnlich aussehendes Teil, dunkler in der Farbe, mehr wie Kupferbronze [Gäste sehen keine Links] gemarkt AA

Das wäre noch ein Original aus der Zeit mit einer 'normalen' Herstellersignatur auf Bronze zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

1750 ist auch m.E. definitiv zu früh aber
gerümpel hat geschrieben: Die Schranierkonstruktion mit einer Art Klavierband deutet eher 20. Jh.
das gab es auch früher schon vgl. ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • botwist1 Offline
  • Reputation: 0

Antike Schmuckdose sehr alte! Alter????

Beitrag von botwist1 »

:-) Das zweite Kupferbronze ist es, fast identisch mit meinem Kästchen.
Normalerweise bin ich sehr gut in Recherchieren aber diesmal hatte ich Schwierigkeiten!

Frage ist aus welchem Jahr ist die, bei dem Kästchen steht AA aber denke ist der selbe der die gemacht hat!
Mein Französisch ist 0,00

Du meinst 1750 wäre zu früh also älter???
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 13 Lot Silber Enten-Schmuckdose mit unbekannter Meistermarke
      von maximus121 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Asiatische Schmuckdose?
      von Claudiasun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Schmuckdose mit erotischem Motiv
      von Micha1950 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Limoges - J. Dumont - Schmuckdose vergoldet - Wert?
      von Dea425 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dea425
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“