alte Wetterstation
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- vinmarbau Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
- Reputation: 38
alte Wetterstation
Hallo miteinander!
Wer kann mir Auskunft zu Alter u. Herkunft der Wetterstation lt. Bilder geben? Durchmesser ca. 14cm, 5 cm hoch.
Wie heißt die Firma auf der Rückseite, beginnend mit "L..."?
Danke!
Wer kann mir Auskunft zu Alter u. Herkunft der Wetterstation lt. Bilder geben? Durchmesser ca. 14cm, 5 cm hoch.
Wie heißt die Firma auf der Rückseite, beginnend mit "L..."?
Danke!
[font=Comic Sans MS]Sammle alles zum Thema "Lustenau"[/font]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
alte Wetterstation
Moin,
ich lese 'Lufft' ... und da guugelt es schon Einiges
Firmenwebseite [Gäste sehen keine Links]
Historie [Gäste sehen keine Links] und danach wurde das Logo ab 1920 (bis 1956) benutzt; denke von der Schrift her könnte das vielleicht aus dem Anfang der Periode stammen ... wenn Du keine datieten Vergleichsstücke finden kannst, könntes Du da ja sonst mal versuchen zu fragen.
Da sind einige weitere zu sehen [Gäste sehen keine Links]
... den Praeg in Bregenz gibt es ja auch noch, sogar schon länger [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] so dass man damit auch nur genau so abgrenzen kann >> 1921 übernimmt Ferdinands Sohn, Franz Josef Praeg in der dritten Generation das Geschäft in Bregenz <<
*Pikki*
ich lese 'Lufft' ... und da guugelt es schon Einiges

Firmenwebseite [Gäste sehen keine Links]
Historie [Gäste sehen keine Links] und danach wurde das Logo ab 1920 (bis 1956) benutzt; denke von der Schrift her könnte das vielleicht aus dem Anfang der Periode stammen ... wenn Du keine datieten Vergleichsstücke finden kannst, könntes Du da ja sonst mal versuchen zu fragen.
Da sind einige weitere zu sehen [Gäste sehen keine Links]
... den Praeg in Bregenz gibt es ja auch noch, sogar schon länger [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] so dass man damit auch nur genau so abgrenzen kann >> 1921 übernimmt Ferdinands Sohn, Franz Josef Praeg in der dritten Generation das Geschäft in Bregenz <<
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mari
-
-
-
- 9 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Derfragende
-
-
-
- 7 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-