Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zwei Hersteller auf einer Tasse

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Turbo-Toni Offline
  • Reputation: 0

Zwei Hersteller auf einer Tasse

Beitrag von Turbo-Toni »

Hallo Experten,
Wie kann es dazu kommen, dass gleich zwei Hersteller den Weg auf ein Porzellanstück kommt. Hier geht es speziefisch um August Frank Kahla und C&E Carstens Weimarer Porzellan. Kann mir einer Auskunft geben? Vielen lieben Dank
Grüße von der Küste
Anton
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zwei Hersteller auf einer Tasse

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

für zwei oder mehr Marken bzw. Stempel kann es mehrere Gründe geben, daher wie immer die Bitte bzw. eigentlich zu beachtende Grundregel hier im Forum - das ganze Stück zeigen, Größenangaben dazu und sonstige bekannte Info - sonst stochert man eventuell im Nebel ;-) :)

Hier allerdings verrät Dir schon eine einfache Eingabe in die Suchmaschine das Warum vgl. [Gäste sehen keine Links] - August Frank, Porzellanmalerei. D.h. Hersteller des (Weiß-) Porzellans war Weimar, bemalt wurde es dann bei Frank.

Die Marke des Weimarer Porzellans lässt sich recht genau auf ca. 1948/1949 datieren, da sie in der Form mit dem 'Made in Germany' nur ganz kurz Verwendung fand; vermutlich noch im selben Jahr abgelöst durch den Untertitel 'Made in GDR' vgl. da, auch zur Geschichte [Gäste sehen keine Links]

Der Stempel von August Frank hatte wahrscheinlich bis 1945 einen längeren Unterstrich beim h. Wann genau sich das änderte, kann ich jedenfalls nicht nachweisen. Die Datierung dort [Gäste sehen keine Links] kann daher aber trotzdem passen; außerdem kann zwischen Herstellung des Porzellans und Bemalung auch ein gewisser Zeitraum gelegen haben. Somit ist für die Tasse Anfang/Mitte 1950er anzunehmen.

*Pikki*
  • Turbo-Toni Offline
  • Reputation: 0

Zwei Hersteller auf einer Tasse

Beitrag von Turbo-Toni »

Ich danke dir vielmals! Eine große Hilfe um aus den Kinderschuhen Porzellan raus zu wachsen.
Danke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hersteller von diesen zwei Weinrömern gesucht
      von benyaa » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1133Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Tasse
      von Antik Freak » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • Tasse mit Steg - KPM
      von Alpha1337 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Kleine Tasse von der Uroma
      von Soraya333 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Soraya333
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“