Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

HutschenreuTer Milchkännchen Silber?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

HutschenreuTer Milchkännchen Silber?

Beitrag von ThomasKa »

Habe kürzlich diese 2 Milchkännchen erworben, die mich jetzt beschäftigen.

Nicht klar komme ich mit der Bezeichnung auf dem Boden: "Hutschenruter 2"...zum einen keine Silbermarke (liess sich aber aufpolieren, war jedoch vorher nicht oxisiert - andere Legierung?), zum anderen kannte ich bislang nur HutschenreuTHer als Porzellanmanufaktur??

Kann jemand da etwas zu sagen? Gekauft hätte ich sie sowieso, da mir dieser reduzierte Jugendstil gut gefällt. Aber man möchte über die Schätzchen doch genauer bescheid wissen.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Beitrag von Silberpunze »

versilbert
sogenanntes Hotelsilber
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ThomasKa »

dankeschön!
darf ich fragen woran du das festmachst? möchte ja lernen :-)

jemand eine idee zu Hutschenreuter ohne "h" ?

(ach, und ein ungefährer wert würde mich auch interessieren, auch wenn ich nicht vorhabe, die zu verkaufen - auch wieder des lernens wegen..)
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo,

wie HutschenreuTer und HutschenreuTHer zusammenhängen, weiß ich nicht.

Aber z.B. schon das Markenverzeichnis im Goldschmiedekalender 1929 nennt die Firma C. F. HutschenreuTer & Co in Aue/Sachsen mit drei Marken:

1. Nach links stehende Ziege im Oval
2. Buchstaben C.F.H.
3. Wappen mit oben C.F.H, unten die Ziegenmarke.

Die Firma wird als Metall- und Neusilberwarenfabrik bezeichnet. Möglicherweise hat sie später auch diese Wortpunze mit ihrem Namen benutzt.

Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuter Kaffeegedeck und tiefer Teller Maler und Angler
      von Dschenni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dschenni
    • Hutschenreuter Serie
      von Andrea72 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Speiseservice von Hutschenreuter
      von Peggilila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Peggilila
    • Hutschenreuter Kanne
      von Us-lnz » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 1139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Us-lnz
    • Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale
      von KatzenSilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatzenSilber
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“