Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Krautheim & Adelsberg

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Eisengrind Offline
  • Reputation: 0

Krautheim & Adelsberg

Beitrag von Eisengrind »

Hallo,

ich habe ein komplettes Geschirr für 12 Personen von Krautheim + Adelsberg geerbt.

Das nehme ich mal an :lol: , da ich mich mit dieser Materie erst seitdem beschäftige......(ca 14 Tg.)

Kann aber weder im Internet das Motiv, noch das ungefähre Alter rausfinden.
Vielleicht weiß jemand von Euch etwas darüber.

Danke im Voraus
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Eisengrind,

Du hast Recht, das Geschirr ist von Krautheim und Adelberg, Selb, heute Hutschenreuther. Der Stempel ist eine Malereimarke und wurde zwischen 1884 - 1912 benutzt. Das Motiv ist mir leider nicht bekannt.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Eisengrind Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Eisengrind »

vielen dank für die rasche antwort.
bin nicht dazugekommen, mich früher zu bedanken, sry... 8)
  • Regenbogenkatze Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Regenbogenkatze »

Sorry, aber die Info von rw stimmt so leider nicht.

Krautheim & Adelberg hat mit Hutschenreuther nur insofern zu tun, als daß beide Firmen in Selb ansässig waren. Mehr aber auch nicht.

K & A wurde im Jahr 1884 von Christoph Krautheim gegründet und wurde nach seinem Tod im Jahr 1933 von seinem Sohn Richard übernommen. Dieser leitete die Firma bis zum Konkurs im Jahr 1977.

Dein Porzellan ist also mindestens 33 Jahre alt.

Das Muster ist mir leider nicht bekannt, so daß ich nähere Infos zum Alter nicht machen kann.

Aber wenn das Geschirr im guten Zustand ist, hast Du da auf jeden Fall einen kleinen Schatz geerbt.

Liebe Grüße von der Regenbogenkatze
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mucki »

Hallo Eisengrind,

lt. "Keramikmarken-Lexikon" von Diether Zühlsdorff ist die Malermarke von "(1900) - 1912" (Zahl in Klammern nicht gesichert) von Krautheim & Adelberg, Selb, genutzt worden.

Die Malermarke sagt, dass du ein handbemaltes Geschirr geerbt hast, was aber auch wirklich ein sehr schönes Dekor hat!

Die Kunstabteilung von Hutschenreuther, die von Rosenthal aus der Konkursmasse von Hutschenreuther gekauft wurde und nach dem Konkurs von Rosenthal und deren Übernahme durch Sambonet-Paderno Anfang des Jahres geschlossen wurde, war bis dahin in der alten Krautheim-Fabrik untergebracht. Vielleicht kommt daher das Missverständnis?

Gruß

Mucki
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Zusammen.

Die oben von mir gegebene Info. "heute Hutschenreuther" habe ich in ein altes amerikanisches Nachschlagewerk gefunden ohne weitere Info. Naja, es ist ja nicht das erste Nachlagewerk das ein Fehler hat.
Die 7. Auflage on Ludwig Danckert zeigt die Jahrezeit (ohne Klammern), zwischen 1884 - 1912. Da die Malermarke anscheinend später nicht benutzt wurde, vermute ich das dass Geschirr zwischen 1900 -1912 bemalt wurde.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 889 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim und Adelberg Porzellan
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Krautheim Selb Bavaria 8513 Alpenblumen
      von AnneKatja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim Selb Bavaria Wiesengrund und Bergeshöh'n
      von HerrHohenzoller » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Krautheim Selb Bavaria - ist das was wert oder kann das weg? Serie???
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 10139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • K&A Krautheim - welche Serie ist das?
      von Suden2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍