Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von Pikki Mee »

rw hat geschrieben: zeigt sich bei mir nicht
Hej Renée - da ist eben auch nichts weiter :| - hatte es nur herausgefischt, damit man den Text ganz lesen konnte ... aber das Motiv mit dem Engel ist wohl eindeutig das gleiche :roll:

Eine andere Vase noch zum Thema Form>> Cherub/angel 3 legged egg vase >> [Gäste sehen keine Links] - d.h. die Idee nach 'Eiervase' zu gucken war nicht so verkehrt... nur dass man das auf Deutsch irgendwie wohl nicht sagt ... aber da sind dann mehr von den Dreibeinern zu sehen
[Gäste sehen keine Links]&* ...was ich nicht weiß: sind das nun alles Vasen oder auch Eierbecher :roll: :?: ... und wann waren sie besonders populär?

Und mir ist inzwischen auch eingefallen, woran, an welchen Hersteller mich das Durchbruch-Muster am ehesten erinnert: Zsolnay .. Beispiele [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] rein von der Marke her hat das vermutlich natürlich nichts damit zu tun, aber hilft vielleicht beim weiter Nachdenken, wer so etwas und wo gemacht haben könnte (Stichwortsuche guugelbilder: Zsolnay openwork, auch mit vintage oder antique)

*Pikki*
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von Antiquarell »

Eierbecher ist die Variante zum wirklich Eier köpfen. ;-)
Meine ist eher Vase.

Aber so schöne Links, das ist ja fast wie Urlaub!
Zsolnay ist auch um 1880 was ich bislang sah.
Meinte zwar, meine wäre neuzeitlicher bis alt und nicht antik; bin mir aber nicht sicher.

Wegen dem Stempel: wenn ihr euch bei den ersten Fotos die Marke auf dem Bein anseht, da ist auch ein L oberhalb des W.
Wobei im goldfarbenen Stempel wiederum nur ein W. und eine 8. mit angedeuteter 13 oder 8.P (mit P meine ich die 1 als Strich und statt 3 nur der obere Bogen der 3).

Bin gespannt, ob man da jemals fündig werden wird.

In der Zwischenzeit und das vermutlich noch die nächsten Jahre oder Jahrzehnte werde ich mich trotzdem weiterhin daran erfreuen.

Gruß
Antiquarell
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Filigran gemachte Kuchengabel
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Außergewöhnliche Wandlampen
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 7 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Außergewöhnliche Puderdose, Art Deco?
      von azrael0815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1667 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Außergewöhnliche Salz- und Pfefferstreuer
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • zehender tirschenreuth außergewöhnliche Farbe
      von anbali » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 57 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anbali
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“