Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von Antiquarell »

Habe verschiedene Fragen zu einer Vase, die seit mind. Anfang der 80er in Familienbesitz ist.
Die Vase ist ca. 30cm hoch und ca. 24 cm breit.

Wie nennt man die Art bzw. die Form der Vase?
Unter "Eiervase" und/oder "Ballonvase" werde ich nur googlefehlgeleitet....

Die Vase ist meiner Meinung nach aufwändig gearbeitet; teils filigran / durchbrochen.
Es sind verschiedene Stempel zu sehen, die ich jedoch nicht zuordnen kann.

W. 8 13
898 L ? W

Detailfotos anbei:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Was meinen die Experten dazu?
Bezeichnung Art/Form?
Keramik oder Porzellan?
Marke?
Alter?

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen,
Antiquarell
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von rw Verified »

Hallo Antiquarell,

Ich habe deine Marke für "W." gefunden und ist, wenn ich das richtig habe, von J.W. Hammann 1787 - circa1883, aber meine Quelle zeigt, dass das Mark in Unterglasur blau ist und deines scheint in Gold zu sein ?
Im letzten Bild ist noch oben rechts ein anderes Mark zu sehen, kannst Du davon mal mehr zeigen oder schreiben was da im Kreis zu lesen ist.
Eine vergleichbare Vase habe ich soweit noch nicht gefunden.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von Antiquarell »

Hallo rw,

anbei neue Fotos.
Vielleicht kannst Du daran mehr erkennen?

Meiner Meinung nach sind die "Kreise" nur Blümchen .... da seitlich neben jedem der 3 Beine/Füße ....
P1150926.JPG
P1150926.JPG (51.21 KiB) 391 mal betrachtet
P1150927.JPG
P1150927.JPG (58.78 KiB) 391 mal betrachtet
P1150928.JPG
P1150928.JPG (42.36 KiB) 391 mal betrachtet
Vielen Dank im Voraus für Deine Bemühungen,
Antiquarell

P.S.
rw hat geschrieben:Eine vergleichbare Vase habe ich soweit noch nicht gefunden.
Das gäbe mir die Hoffnung, daß es doch etwas Seltenes wäre ....
... aber ich lasse mich gerne überraschen, falls doch so was Ahnliches irgendwo auftauchen würde .... ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wenn ich eines nun überhaupt nicht mag oder tun möchte :( ...dann ist das @rw zu widersprechen ;-) :lol:

..aber ich hege doch ganz leise Zweifel daran, ob das Porzellan sein kann :roll: ... sieht eher doch nach Fayence / Majolika / Keramik aus ..das Craquelée ist so grobnetzig, die eine W-Marke mit der typische 3-stelligen Nummer sieht gestempelt aus... das W vom vermutlich händisch vergolden dann auch handschriftlich... das Blümchendekor sieht nach gedruckt aus (Stahlstich? Transferware?) und für mich nicht nach Hammann, Wallendorf und so alt aus vgl. auch da Beispiele [Gäste sehen keine Links] ... da das blaue W gut zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Aber ohne es in der Hand zu haben... knifflig. Mal nach Keramikmarken Ausschau halten, vielleicht ergibt sich noch was Anderes

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von rw Verified »

Vielen Dank Antiquarell für die neuen Bilder :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von rw Verified »

Die einzige Marke, die ich finden kann, entspricht dem W mit den Punkt ( W. ) ist der von der Wallendorf-Fabrik und diese Markierung erscheint in 2 Nachschlagewerken. Der einzige Unterschied nach Roentgen ist, dass das eine leichte Mark unter Glasur in blau sein sollte.
Ich realisiere das die Fabrik hauptsächlich Porzellan produziert und dieses Stück ist wahrscheinlich Majolika, aber sie haben auch Jardineres, Vasen, Gruppen, Nippes, Scherzartikles, und Puppen gemacht, so dass es möglich ist, dass sie auch eine untere Linie von Pruducts hatten. Für mich sieht die schwerere Markierung eingeprägt aus und die leichtere vielleicht bei Hand gemacht. Das ist alles, was ich sagen kann, da ich keine andere Firmenmarke finde, die das W mit dem Punkt (W.) benutzt.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von Pikki Mee »

rw hat geschrieben: die das W mit dem Punkt (W.) benutzt.
Hi, eine gäbe es noch in der Nachfolge eventuell ... Heubach, Kämpfe & Sontag, 1887 - 1897 vgl. Bild 5-13 [Gäste sehen keine Links] aber ob das passen könnte? :roll:

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

außergewöhnliche Vase filigran gearbeitet W 8 13 898 L W

Beitrag von rw Verified »

Das ist die eingeprägte, sie passt, habe sie da auch soeben gefunden. Die andere auf der Vase, ist die von Hamann warum die auch da steht, wer weiss.... :roll:

Gruss
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Filigran gemachte Kuchengabel
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Außergewöhnliche Wandlampen
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 7 Antworten
    • 1324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Außergewöhnliche Puderdose, Art Deco?
      von azrael0815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Außergewöhnliche Salz- und Pfefferstreuer
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • zehender tirschenreuth außergewöhnliche Farbe
      von anbali » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 59 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anbali
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“