Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbecher

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lisy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 14:51
  • Reputation: 19

Silberbecher

Beitrag von Lisy »

Auch bei diesem Silberbecher bitte ich um Entschlüsselung der Punzen.
Herzlichen Dank dafür!!! Lisy
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberbecher

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

sehr schön :D ... auch das dürfte Frankreich sein, 950er Silber... vgl. [Gäste sehen keine Links] >> Hallmarks from 10 May 1838 ::: large objects fineness 950/1000 >> Minerva-Kopf im Oktagon - schau mal genau, ob da noch eine 1 vor der Stirn ist? ein Buchstabe unter dem Kinn?

Die Meistermarke allerdings - da gibt es verschiedene mögliche Informationen, die aber so gegen Deine Punze nicht ganz schlüssig sind :roll:

Ausschließen würde ich Sté. P. , eigentlich STÉ. P. ergäbe 'Société Parisienne de bijouterie' [Gäste sehen keine Links] (da auf Consultation gehen, dann den Namen bei 'patronyme' eingeben - die Marke eingetragen 1902 - denn die haben einen Anker zwischen den Buchstaben

Einen Hermesstab (Caduceus, Caducée d'hermès) mit den Initialen führt Stéphane Prudhomme, aktiv nach 1928 bis ca. 1940, 39 Rue Saint-Antoine Paris siehe auch [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] - aber der hat da nur ein S und ein P :|

Dann habe ich eine weiteres Objekt gefunden, mit einem beiden teilweise ähnlichen Stempel STE. P. mit einem Hermesstab [Gäste sehen keine Links] - etwas größeres Bild [Gäste sehen keine Links] und der Interpretation 'Société Parisienne de bijouterie', was aber wegen des Ankers eher nicht sein kann... und Prudhomme dafür auch wahrscheinlicher sein dürfte

Bei Dir sind die Buchstaben Ste. P. und der Hermesstab mit größeren Flügeln drauf... aber das ausgesprochenen Art Déco-Aussehen könnte zu dem Prudhomme passen... vielleicht gab es diese Variationen bei der Punze - aber nachweisen kann ich das nicht...

Noch eine Variante, hier bei einem Stempel für versilberte Ware [Gäste sehen keine Links] - St. P., Hermesstab mit Flügeln

Und die wiederkehrende Frage: wie groß, wie schwer? bisher habe ich auch noch keine direkt vergleichbaren Stücke online gesehen...

*Pikki*
  • Lisy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 14:51
  • Reputation: 19

Silberbecher

Beitrag von Lisy »

Guten Morgen Pikki, der Becher ist 9 cm hoch und wiegt 105g. Auf der Punze unten auf dem Rand steht eine 1 vor der Stirn.
Hab einen schönenTag. Lisy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberbecher

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj Lisy,

hab nochmal nach solchen Bechern in Frankreich allgemein jetzt geguckt ..
Angebote wie immer etwas mehr (Sortierung nach Preis höchster)... musst Du mal auf das Gewicht und den Minerve 1 titre achten beim Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
aber Verkäufe bewegen sich so in etwa zwischen dem Silberpreis und je nach Ausführung bis hin zum Doppelten
[Gäste sehen keine Links]

Ob Dein Becher auf Grund des möglichen Herstellers höher anzusiedeln wäre, müsste Dir auch ein Fachmann in real dann sagen können.

*Pikki*
  • Lisy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 14:51
  • Reputation: 19

Silberbecher

Beitrag von Lisy »

Hallo Pikki, lieben Dank für Deine Mühe. Lisy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberbecher mit Beschriftung
      von Mukund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbecher von unbekanntem Silberschmied
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1667 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Russischer Silberbecher Punzierung unbekannt
      von c.ebertsch » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbecher S und unbekannter Punze
      von porzellanmaus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍