Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Orientteppich - Schätzung

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von Foos »

Hallo,

wir haben in einem alten Haus dieses Ungetüm von Teppich gefunden:
B (310cm) / L (415cm)

Er sieht sehr hochwertig aus und alleine die Reinigung hat wohl 900,- Euro gekostet. Leider können wir den Neupreis nicht schätzen und wissen auch nicht, was so ein Teppich heute im Verkauf bringt.

Was denkt ihr? Was kann man dafür noch erzielen im Verkauf?

Vielen Dank.


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

denke, da kommt man mit denken und diesen Bildern allein nicht weiter... ;-) ...den Wert eines Teppichs zu schätzen - da bedarf es sehr vieler Basis-Informationen und genauer Kenntnis der Materie .. ich verweise erstmal auf einem alten Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... len#p56103 ...der wiederum enthält weiterführende Links
der wichtigste der da http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... ich#p49340

D.h. heißt zuerst Knoten zählen und Material bestimmen, Alter und regionaler Herkunft ermitteln etc. und wenn sich abzeichnet, dass es ein hochwertigeres Exemplar sein könnte, auf jeden Fall in real mehrere unabhängige Experten fragen...

Denn: die Kosten für eine Reinigung geben m.E. keinerlei Anhaltspunkt zum monetären Wert an sich, nur, dass es dem Besitzer halt soviel wert war.

Aber vielleicht erkennt ja weranders hier von den Bildern schon noch mehr :)

*Pikki*
  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von Foos »

Also wie in den anderen Beiträgen hab ich mal die Rückseite vermessen und ein Bild von einem 30x30cm Quadrat gemacht.

Wie das mit dem rechnen funktioniert hab ich noch nicht so recht verstanden.

Könnt ihr mir da noch helfen? :)


[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von Pikki Mee »

Hey,

oh, ok.... :roll: ;-) aber zum Knoten zählen ist Dein Bild zu klein... (das müsste schon so groß wie in dem anderen Beitrag sein [Gäste sehen keine Links]) und das kannst Du auch viel besser selber in natura machen.. etwas abweichend vom Standard, aber einfacher zu rechnen: zähle alle Knoten auf 25 cm Länge aus, dann auf 25 cm Höhe. Multipliziere die jeweiligen Ergebnisse, dann hast Du Anzahl Knoten auf 25 cm². Das multipliziere mit 16, dann erhältst Du die ca. Anzahl Knoten/m²

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 8. Februar 2017, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von abraham »

;-) besser mit 16 multiplizieren
Gruß Franz
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von wa213 »

Bist du dir mit deiner Berechnung sicher Pikkie Mee?

Ich hab zwar noch nie Knoten gezählt, aber 25x25 ergibt 625 cm², das müsste man dann mit 16 multipizieren um auf m² zu kommen.

(100)x(100)=(25x4)x(25x4)=25²x4²=625x16

Da so ein Teppich (zumindest die Knoten) ein zweidimensonales Gebilde ist sollte es kein Raummaß und somit keine dritte Potenz geben.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von Pikki Mee »

danke danke für die Hilfestellung, hatte ich doch gerade geändert, sorry, aber ich lagge wieder mal... außerdem habe ich vom Grundsatz her davon kaum selbst 'ne Idee, sondern hatte mir auch nur wieder durchgelesen, was lins geschrieben hatte und es zu vereinfachen versucht... mit 30 cm rechnet sich das noch anders... bin dazu noch mit Dyskalkulie geschlagen :lol: 8)

*Pikki*
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Orientteppich - Schätzung

Beitrag von Antiquarell »

Ich würde auf einen Perser und zwar auf Isfahan tippen.

Die Preise für Orientteppiche sind leider etwas im Keller, daher traue ich mich nicht, hier einen Wert zu nennen.
Zumal Privatpersonen eh deutlich mehr bezahlen als Teppichankäufer.
Am besten als Preis VHS schreiben und sehen, wer sich meldet und was bezahlen möchte.

Gruß
Antiquarell
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Schätzung von Tielsch Tassen
      von Chris Ehm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jesus Wandbild aus Holz mit alter Aufschrift - Hilfe bei Schätzung
      von Saoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter Schrank und Spieltisch - Schätzung
      von schatzsucher3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Küchenbuffet Schätzung
      von VIS » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 3234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VIS
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schätzung Sakristeischrank
      von koluga773 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Teppiche 🧶“