Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schätzung Gemälde A. Dörner

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Björn87 Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von Björn87 »

Hallo zusammen,

wir misten nach und nach das Haus meiner verstorbenen Oma aus und nun wollte ich die Gemälde weghauen, bin mir aber nun nicht sicher, ob die vielleicht nicht doch was wert sind. Ich habe keine Ahnung von Kunst ;) Wo die Bilder herkommen, keine Ahnung. Eventuell wurden die bei der Flucht aus Ostpreußen mitgenommen. Das erste Bild hier ist mit "A. Dörner" signiert. Ich habe im Internet was über einen "Adolf Doerner" gefunden. Die Beschreibung seiner Werke auf Wikipedia würde ja passen. Bloß schreibt der sich ja mit "oe" und nicht "ö"!? Auf der Rückseite steht eine "399" geschrieben. Der Zustand des Gemäldes ist meiner Meinung nach übrigens perfekt.
Was meint ihr, was ist das wert?
Also, ist das Kunst oder kann das weg? ;)

Lg
Björn
DSC_0071.JPG
DSC_0071.JPG (131.54 KiB) 2211 mal betrachtet
DSC_0070.JPG
DSC_0070.JPG (44.96 KiB) 2211 mal betrachtet
DSC_0068.JPG
DSC_0068.JPG (69.18 KiB) 2211 mal betrachtet
DSC_0067.JPG
DSC_0067.JPG (61.94 KiB) 2211 mal betrachtet
DSC_0066.JPG
DSC_0066.JPG (99.22 KiB) 2211 mal betrachtet
Der Dateianhang DSC_0066.JPG existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum :) ... Du sagst
Björn87 hat geschrieben: Ich habe im Internet was über einen "Adolf Doerner" gefunden.
... und dann den Zweifel über die Schreibweise. In dem Fall ist es natürlich sinnvoll, Deine Quelle per Link anzugeben, um das jeweils gegenchecken zu können...
Denn: das kann schon sein, dass gerade anderssprachige Websites den Umlaut nicht schreiben, sondern so... aber hier tut es wiki und insofern wird es wohl auch stimmen... dazu im Gegensatz findet sich mit gleichen Lebensdaten das da [Gäste sehen keine Links]

Problemstellung ist aber, dass sich von dem vermuteten Adolf Doerner (1892-1964) keine Signatur zum Vergleich online finden lässt, aus welcher dann auch die Schreibweise hervorgeht. Geht man von den wenigen (kleinen) Bildern aus, die sich so zeigen, z.B. da [Gäste sehen keine Links] oder dort [Gäste sehen keine Links] ... so wirkt Deines fast etwas zu 'gefällig' verglichen damit...

Noch kniffliger wird die ganze Sache dadurch, dass ein weiteres Bild mit einer (aber etwas anders aussehenden) Signatur "A. Dörner" nachweisbar ist, sogar bei einem Auktionshaus [Gäste sehen keine Links] und dort >> Adolf Dörner: 1892 - 1964<< genannt bzw. indirekt somit 'Adolf Doerner' zugeordnet wird. Selbiges Bild steht für wesentlich weniger €uronen eben wieder im Angebot [Gäste sehen keine Links]. Auch dieses Bild ist m.M. rein stilistisch aber auch irgendwie anders, als die oben erwähnten. Was man dabei jedoch nie nicht ausschließen kann, ist, dass sich im Lauf der Jahre der Malstil oder die Motivwahl eines Künstlers verändern können, daher ist auch das kein sicherer Anhaltspunkt...

Noch ein anderer Dörner zwecks Verwirrung dazu [Gäste sehen keine Links] ... allerdings AR und in Großbuchstaben.

Hm.

Auf Grund der unklaren Sachlage, also fehlenden Informationen rund um 'den Doerner' sowie der bei Dir stark abweichenden Signatur und (so weit erkennbar) Unterschieden bei Stil & Malweise kann/will ich jedenfalls nichts zum Wert sagen und kann Dir nur raten, einen Fachmenschen (s.u.a.) in real dazu zu befragen, ob und wenn ja welchem Künstler man das Bild zuschreiben kann. Oder Literatur zu sichten [Gäste sehen keine Links] >> Adolf Doerner: Leben und Werk Taschenbuch
von Clemens Jöckle (Autor), Heinz Setzer (Autor) >> Leider ist der C. Jöckle inzwischen verstorben, zu dem anderen Experten müsste man schauen...

Vielleicht weiß wer anders hier aber auch noch mehr dazu.

*Pikki*
  • Nordmaid Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von Nordmaid »

Hallo Björn87,
mich interessiert ob du etwas rausfinden konntest!
Ich habe ein Bild auf einem Flohmarkt gekauft das vom Stil und Signatur zu deinem Bild passt.
B30039F5-1BCE-4354-A2A9-68DCE100A795.jpeg
B30039F5-1BCE-4354-A2A9-68DCE100A795.jpeg (51.95 KiB) 2089 mal betrachtet
9643200C-77B8-4D87-9C6C-B41515BFB996.jpeg
9643200C-77B8-4D87-9C6C-B41515BFB996.jpeg (99.79 KiB) 2089 mal betrachtet
3D49805D-BFBE-43B1-8772-1B66095F6F84.jpeg
3D49805D-BFBE-43B1-8772-1B66095F6F84.jpeg (57.41 KiB) 2089 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von lins »

Hi Nordmaid,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Hier ist noch ein Exemplar, im selben, offenbar beliebten Format
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Schreibe doch dem Björn eine PN, dann kriegt er vielleicht eine Benachrichtigung, wenn er es eingestellt hat.
Nehme das mit dem Format zurück ;)
[Gäste sehen keine Links]
Außer den Preisen leider keine Information.
Gruß
Lins
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von Heinrich Butschal »

In meinen Augen sind beide Bilder zu gefällig um im Kunstmarkt hoch gehandelt zu werden.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von Gast »

...scheint sich um gefällige Kaufhausmalerei zu handeln... Halte die GEmälde für schöne, ansehliche Bilder die möglicherweise für Möbelhäuser, Kaufhäuser im großen Stil angefertigt worden sind.
  • Nordmaid Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von Nordmaid »

Herzlichen Dank für die Infos.
  • Nordmaid Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Gemälde A. Dörner

Beitrag von Nordmaid »

Bei dem einen Link, von Lins, war eine Rechnung dabei die mich zu diesem Link und der Geschichte meines Bildes geführt hat. :heart_eyes:

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Schätzung von Tielsch Tassen
      von Chris Ehm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jesus Wandbild aus Holz mit alter Aufschrift - Hilfe bei Schätzung
      von Saoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter Schrank und Spieltisch - Schätzung
      von schatzsucher3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Küchenbuffet Schätzung
      von VIS » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 3276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VIS
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schätzung Sakristeischrank
      von koluga773 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“