Britishe Punze?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- rusei Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
- Reputation: 39
Britishe Punze?
ich habs schon mal gesehen, komme aber nicht drauf.
Bitte helft mir:
die kleine linke sieht aus wie ein nach links stehender Schwan...
Makers Mark: HW&Co
dann hätten wir die Silber Standardmarke für Sterling
Duty Mark für Queen Victoria
Und dann beisst es bei mir aktuell aus...? Danke schonmal!!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Britishe Punze?
huh? Schwan?


ansonsten würde ich meinen Sheffield (wg. der Krone) mit date letter E... in der Form könnte das passen zu 1848, siehe [Gäste sehen keine Links] (dort auch die Kombination beider Punzen)
und demnach makers mark HW & Co [Gäste sehen keine Links] - Henry Wilkinson & Co
Es wäre auch gut, Du zeigst (bitte immer), wo das drauf ist... was für ein Objekt? http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... =68&t=5976
*Pikki*
- rusei Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
- Reputation: 39
Britishe Punze?
Super, herzlichen Dank!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Britishe Punze?
aah...ha ...der Schwan


*Pikki*
- rusei Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
- Reputation: 39
Britishe Punze?
Hier das Objekt:
Wi enennt man sowas? Achteckiges Schälchen, wozu diente das wohl?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Britishe Punze?
ich hab ihn aber ja nun doch entdeckt

vgl. [Gäste sehen keine Links] - ganz unten auf der Seite >>watches and objects imported or of unknown origin <<
Da es keine Uhr ist, was Du da zeigst.. (bei Uhren gilt es nur für Mitteleuropa soweit ich weiß vgl. [Gäste sehen keine Links] da steht auch: ab 1.7.1893) ... sehr hübsch - aber auch, ja was ist das? wie groß ist es denn?
*Pikki*
- rusei Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
- Reputation: 39
Britishe Punze?
Höhe ca. 5,5 cm.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Britishe Punze?

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 0 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SarKil
-
-
-
- 2 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arsvitalis
-
-
-
- 5 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 6 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-