Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zinnranzen

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Pluner Offline
  • Reputation: 0

Zinnranzen

Beitrag von Pluner »

Hallo,

anbei ein paar Fotos von einem genagelten Zinnranzen, wie sie bei uns in der Gegend getragen wurden/werden (Tirol). Der Ranzen ist schon lange in Familienbesitz. Kann man hier das Alter und den ungefähren Wert bestimmen? Zustand ist auch nicht mehr der Beste.

Danke und lg,
Marco
IMG_4336.JPG
IMG_4336.JPG (243.51 KiB) 3292 mal betrachtet
IMG_4337.JPG
IMG_4337.JPG (213.4 KiB) 3292 mal betrachtet
IMG_4339 (1).JPG
IMG_4339 (1).JPG (270.54 KiB) 3292 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zinnranzen

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

ich setzte erstmal zwei Links, die etwas zur Geschichte dieser Gürtel erzählen... weiß vielleicht nicht jeder der Leser, um was es
sich handelt ;-) [Gäste sehen keine Links] ...wenn die dortige Bemerkung stimmen sollte, wurden sie nach 1800 nicht oder kaum mehr gemacht... [Gäste sehen keine Links] dort ausführlicher, für die Datierung dies

>> Anfangs 1750 hatte man begonnen, anfangs durch einfache Verzierungen, später mit liebevollen Ornamenten, Sprüchen, Zunftzeichen usw. diese Gürtel zu verzieren. Dadurch wurden die Zinnranzen zu einem Schmuckstück und einem wesentlichen Bestandteil zum Festtagsgewand.
Um 1770 begann man auch für Frauen Schmuckgürtel – Messerriemen genannt – mit Zinnnägeln zu verzieren. Anfangs befanden sich an diesen Gürteln, Messer, Wetzstein und eine Gabel. Auch der Schlüssel zur Vorratskammer befand sich an diesen Messerriemen. Später löste das Klappmesser diese Gegenstände ab.
Diese Zinnarbeiten wurden in den Jahren zwischen 1680 und ca. 1820 hergestellt. Man findet sie in Bayern, Tirol und auch in Slowenien. Man trifft heute nur mehr sehr wenige dieser Gürtel an, da Viele in den Napoleonischen Kriegen, vor 200 Jahren eingeschmolzen wurden. Das Wissen über die Herstellung der Zinnranzen ging vollständig verloren. Seit 180 Jahren konnten diese Zinnranzen nicht mehr hergestellt werden. <<

Dort eine Seite, die einen Gürtel mit verwandtem floralem Muster zeigt [Gäste sehen keine Links] und bei Fragen auch einen Kontakt anbietet... denn das ist doch ein sehr spezielles Thema

Eine Wertfindung ist aufgrund der Seltenheit der Stücke am Markt sicherlich auch nicht ohne Weiteres möglich, ebenso wenig wie die genaue Beurteilung des Zustandes von Photos .. zwischen diesem Angebot [Gäste sehen keine Links] und den unverkauft beendeten [Gäste sehen keine Links]? und [Gäste sehen keine Links] ist ja schon ein Unterschied.

Mal sehen, was andere hier dazu sagen :)


*Pikki*
  • Mannsgurt Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 23. Mai 2017, 22:42
  • Reputation: 0

Zinnranzen

Beitrag von Mannsgurt »

Servus Pluner, konntest Du rausfinden was der Gürtel wert ist?
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍