Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekanntes Wappen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

unbekanntes Wappen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich bin immer nur von einem kleinen Trinkbecher ausgegangen aber es gibt natürlich auch Pilger, die Eier Essen... :lol: Ja, ein Ei passt hinein.

Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekanntes Wappen

Beitrag von Pikki Mee »

hab oben noch was dazu geschrieben... und ... lass mal den vermutlichen Pilger, das ist ein Motiv, dass man manchmal sogar auch in Hotels sieht [Gäste sehen keine Links]
Wird wohl von verschiedenen Herstellern in leichten Variationen angeboten... aber Taufgeschenke ist oft dabei
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*P*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

unbekanntes Wappen

Beitrag von Gast »

Die meisten Jakobsweg Pilger wollen einfach und mit möglichst wenig Gepäck leben/wandern. Da halte ich es für sehr unwahrscheinlich dass ein kleiner Silberbecher mitgeführt wird....

(Vorgestern einen Vortrag von einem Jakobswegpilger angehört)
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

unbekanntes Wappen

Beitrag von lokibarbet »

moin moin,
ich weiss ja nicht, ob ich mich ueberhaupt ruehren soll - von wegen neegenmalklook oder dööskopp. Man liekers: ich habe gerade in eigener Angelgenheit nach dem Hersteller meiner kleinen silbernen Salzfässer u.a. auch noch V.L., gesucht und bin nach tagelanger Fummelei auf "Vincent Lollo" mit Sitz in den USA gestossen. Diese Firma soll in der Mite des 20. Jh. Gefaesse aus Silber produziert haben – ob nur Salzfaesser, weiss ich nicht (hab nichts anderes gefunden).
Auf meinen Sazfaessern steht nur V.L. und darueber STERLING. Genauso wie z.B. auf der folgenden Seite (Bild in der 3. Zeile, 1. Spalte)
[Gäste sehen keine Links]
Andererseits sieht die Punze von Vincent Lollo auf der folgenden Seite anders aus:
[Gäste sehen keine Links]
Aber beide Punzen wurden offenbar von denselben Silberschmieden benutzt:
[Gäste sehen keine Links]
Auf dieser Seite werden Salzfaesser mit beiden Punzen unter Vincent Lollo angeboten (Bilder 4 und 8) – und es gibt auch ein paar Infos ueber die Silberschmiede
Mach wohl angehen, dass die Firma ja auch Deine Punze verwendet hat ?
ich hoop, ik hev keen sackstraat fot kregen oder bloedsinn vertellt. vuanabend lokibarbet
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

unbekanntes Wappen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Pikki, ich hatte gerade eine Antwort geschrieben aber irgendwie scheint die ins Nirvada verschwunden zu sein. Bin wohl nicht nur in Sachen Punzen ein Anfänger...
Also versuche ich es noch einmal. Jedenfalls hast Du mich überzeugt. Es scheint wirklich ein Tauf- oder Eierbecher aus Frankreich zu sein. Zum Hersteller habe ich aber auch noch nichts finden können, bin aber Dank Deiner Hilfe einen riesen Schritt vorwärts gekommen! Das mit den Punzen ist wirklich Detektivarbeit...

Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

unbekanntes Wappen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Pikki, ich hatte gerade eine Antwort geschrieben aber irgendwie scheint die ins Nirvada verschwunden zu sein. Bin wohl nicht nur in Sachen Punzen ein Anfänger...
Also versuche ich es noch einmal. Jedenfalls hast Du mich überzeugt. Es scheint wirklich ein Tauf- oder Eierbecher aus Frankreich zu sein. Zum Hersteller habe ich aber auch noch nichts finden können, bin aber Dank Deiner Hilfe einen riesen Schritt vorwärts gekommen! Das mit den Punzen ist wirklich Detektivarbeit...

Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

unbekanntes Wappen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Auch an Harry und Lokibarbet ein großes Dankeschön!
Die Idee mit dem "Pilgerbecher" kam mir wegen der Jakobsmuschel. Als Gepäckbeigabe wäre er mit 50 Gramm sicher nicht zu schwer gewesen. Aber Pikki hat mich eines Besseren belehrt.
Dass der Becher aus den USA kommt kann ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen, aber wer weiß...
Lokibarbet, Du scheinst aus dem Norden zu kommen wie ich, ich verstehe nämlich, was Du schreibst :)

Also, nochmals vielen Dank und einen schönen Abend
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekanntes Wappen

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

@lokibarbet... na dann hoop vi maal, dat aale Lüd her utm Buten- un Binnland nu och Platt forsteit ;-) 8) ... back to Hochdeutsch: es gibt rund um die Welt wohl bestimmt Dutzende, wenn nicht mehr Möglichkeiten für die Initialen ... aber allein schon in Frankreich sind es 10 weitere in der Datenbank (wie vollständig die wirklich ist, weiß ich nicht) und 19 Hersteller mit dem Symbol Boot in irgendeiner Form... aber nicht zusammen... und ja, das Symbol kann auch unter den Buchstaben sein, soviel habe ich inzwischen gesehen... das Hauptindiz ist aber m.E. die 2 in dem Zusammenhang. Zugang auch in diesem Beitrag nochmal genannt [Gäste sehen keine Links] - oben orfèvre auswählen und Initialen dabei mit Punkten eingeben ;-)

@sonnenfeuer- ja, denke auch, dass die Annäherung an das Teil von beiden Seiten (Punze vermutet, Nachweis solcher Stücke) eigentlich nur den aufgezeigten Schluss zulassen dürfte... im Übrigen war/ist da auch Besteck mit dem Muscheldekor sehr populär.

Vielleicht zeigt sich die Punze ja noch anderwann oder jemand hat zusätzliche Info dazu...

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Altes Thermometer Messing mit Wappen 2 Berliner Bären ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Schöne Zeichnung Wappen Königsberg Ostpr. - signiert K. Meier
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“