Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekanntes Wappen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

unbekanntes Wappen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,
nachdem mir nach meiner ersten Frage als Neuling sofort geholfen wurde bin ich total begeistert von diesem Forum. Ich bin noch "Anfänger" was Punzen betrifft und deshalb hoffe ich, dass mir die erfahrenen Mitglieder auch dieses Mal helfen können. Ich habe gleich 3 Fragen:

Als erstes habe ich eine alte Lupe mit einem unbekannten Wappen

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Als zweites habe ich einen kleinen Becher, ca. 5cm hoch. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Pilgerbecher ist. In der ersten Punze glaube ich
V L und eine Kogge zu erkennen, in der zweiten Punze eine 2.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Bei meiner dritten und vorläufig letzten Frage handelt es sich um zwei kleine Becher, Höhe ca. 4,5 cm. Die Punzen könnten nach meiner Recherche aus Ägypten sein. In dem linken Bechersind Tiere eingraviert, der rechte Becher hat ein florales Muster.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Natürlich würde mich auch interessieren, ob es sich bei den Gegenständen um Silber handelt.
Ich hoffe, es war nicht zu unverschämt von mir, gleich so viele Fragen auf einmal zu stellen und freue mich auf Euer Feedback.

Liebe Grüße Elke
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekanntes Wappen

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

wer viel fragt, kriegt viel Antwort ;-) :) :lol:

das ist klar ok, aber es macht oft mehr Sinn, jedes Dingen einzeln einzustellen... kein Durcheinander bei den Antworten und kann man, falls noch mal gebraucht, auch einfacher was wiederfinden... zum photographieren: am besten bei Tageslicht, da bekommt auch Punzen meist groß und scharf hin.. z.B. mit Makro- oder Textfunktion der Kamera bei hoher Auflösung... oder damit man ggf. auch Farbunterschiede sieht...

Für jetzt mag das aber vielleicht so gehen...

zu 1. das Wappen ist zu undeutlich, um es genau zu interpretieren.. im gespaltenen Schild vorn/links ein steigender/wachsender Bär oder Löwe (mit was in den Pranken Axt/Hellebarde/Schwert/ ?) hinten ein ausgerissener/bewurzelter Baum... Obendrauf das ist nur schwerlich erkennbar... das war es schon... und da gibt es sowohl zu viele als auch fast zu wenige Möglichkeiten bei der Kombination... hast Du irgendeine Idee von der regionalen Herkunft?

zu 3. Ägypten, ja - könntest Du die Punze eventuell noch einmal andersherum ablichten? sie steht auf dem Kopf ;-) ...aber wenn, dann von links nach rechts im ersten Feld wohl unten 800er Silber, das Zeichen darüber ist m.E. zu schlecht, als das man das Beschauzeichen der Stadt erkennen könnte, mittig die Lotusblüte und rechts die Datierung... denke, es könnte 1883/85 sein. vgl. auch z.B. [Gäste sehen keine Links] ... das große, weitere könnte ein Meisterzeichen sein... hab dazu aber nichts Genaues

*Pikki*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

unbekanntes Wappen

Beitrag von gerümpel »

Sorry, kann mal ein admin den Daumen nach oben drehen? Hab mit meinem Wurstfinger auf dem Tablet daneben gedrückt. Sollte natürlich ein Daumen hoch werden... :cry:
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

unbekanntes Wappen

Beitrag von Gast »

gerümpel hat geschrieben:Sorry, kann mal ein admin den Daumen nach oben drehen? Hab mit meinem Wurstfinger auf dem Tablet daneben gedrückt. Sollte natürlich ein Daumen hoch werden... :cry:

Da kann ich nur beipflichten - vielleicht sollten die Daumen etwas einfacher auszuwählen sein... Mir ist das auch schon mehrfach passiert :cry:
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

unbekanntes Wappen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Pikki,

wer viel antwortet, bekommt auch viel Lob! :lol:
Vielen Dank für Deine schnelle und ausführliche Antwort. Hat mir schon sehr geholfen!
Zur Herkunft der Lupe kann ich leider nichts sagen, ansonsten wäre es sicher einfacher, das Wappen zu bestimmen. Werde aber versuchen, noch etwas heraus zu bekommen.
Zu dem "Pilgerbecher" hast Du auch keine Idee, oder? Ich habe bei meiner Recherche nichts vergleichbares gefunden. :cry:

Bei den Fotos habe ich mir übrigens allergrößte Mühe gegeben aber ich werde versuchen, es beim nächsten Mal noch besser zu machen. Die abgelichteten Teile sind aber alle silberfarben und nicht goldfarben, wie man vermuten könnte.

Einen schönen Sonntag wünscht
Elke, das Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekanntes Wappen

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Zu dem "Pilgerbecher"
Hi,

nein... von der Machart her gibt es schon ein paar ähnliche... was mir bislang völlig unklar ist, ist die Herkunft der Punze.. Initialen & Symbol so im Quadrat in der Kombination sind mir bisher noch nicht untergekommen... vage Vermutung wäre vielleicht Frankreich, dann aber versilbert vgl. [Gäste sehen keine Links] --> Silverplate ...weil die 2 dann die Dicke der Versilberung angeben könnte... da steht nur das Symbol normalerweise zwischen den Buchstaben :roll:

... werde noch in die französische Datenbank schauen, ob sich da ein VL passend zeigt.

... aber einer der Silberexperten hier weiß vielleicht mehr dazu, wo das noch vorkommen kann z.B. ... eventuell kann man dann noch was herausfinden

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

unbekanntes Wappen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Pikki,

ich kann immer nur wieder Danke sagen für Deine Bemühungen!!!
Für weitere Infos bin ich natürlich offen. Mich interessiert ja auch immer Herkunft und Alter meiner Objekte.

Schönen Restsonntag
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekanntes Wappen

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Für weitere Infos bin ich natürlich offen
.. hast Du mal ausprobiert, ob...
ein Ei hineinpasst ? ;-)

...weil Frankreich mal weiter gedacht, da sehen Eierbecher oft so aus... gibt es auch zusammen mit Löffel auch als Taufgeschenk
[Gäste sehen keine Links]

Und da mit anderer Punze, das Modell Coquille, Muschel [Gäste sehen keine Links]

Daher meine Schlussfolgerung... versilbert aus Frankreich ist wahrscheinlich... finde den Hersteller bisher aber nicht... weder unter VL noch unter dem Symbol Segelschiff

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 15. Januar 2017, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Schöne Zeichnung Wappen Königsberg Ostpr. - signiert K. Meier
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • 2 x Dosen und 1 x Zigarettenetui- Alter, Punzen und Wappen unbekannt.
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“