Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schreibtisch Biedermeier

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tobi123 Offline
  • Reputation: 0

Schreibtisch Biedermeier

Beitrag von Tobi123 »

Hallo zusammen,

auf der Suche nach ein paar Infos zu antiken Möbeln bin ich auf dieses tolles forum gestoßen. Es ist wirklich super interessant die Beiträge hier zu verfolgen! :)

Vielleicht könnt ihr mir ja auch bei meinem Schreibtisch weiterhelfen :

Ich habe ihn vor ca 7 Jahren bei einer Haushaltsauflösung gekauft und würde gerne mehr über ihn erfahren. Wenn ich mich nicht irre ist es ein Schreibtisch im Biedermeier Stil. Vom Alter her würde ich aber eher sagen das er in der ersten Häfte des 20. Jhd. entstanden ist. Das Holz ist massiv, vielleicht Kirschbaum... (!?)

Was meint ihr dazu?!

Was mir noch aufgefallen ist:
- Der Schreibtisch ist sehr niedrig obwohl er schon mit kleinen Holzblöcken höher gelegt ist.
- Der linke Griff an der mittleren Schublade unterscheidet sich zu den anderen.
- Die (Kunst-) Ledereinsätze sind aufjedenfall neu.
- Die schwarzen Säulen sind aus Holz, die Befestigungen hierzu aus Metall (evtl. Messing)

Viele Grüße Tobias
IMG_2394.JPG
IMG_2394.JPG (56.04 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_2388.JPG
IMG_2388.JPG (72.39 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_2385.JPG
IMG_2385.JPG (33.96 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_2379.JPG
IMG_2379.JPG (76.15 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_2386.JPG
IMG_2386.JPG (51.89 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_2384.JPG
IMG_2384.JPG (93.71 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_2383.JPG
IMG_2383.JPG (80.66 KiB) 170 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibtisch Biedermeier

Beitrag von Gast »

Hallo Tobi123,

willkommen im Forum :)

Bei Deinem Schreibtisch dürfte es sich um ein Stilmöbel aus dem letzten Viertel des 20. JHDs handeln. Gefertigt aus Meranti oder ähnlichem Holz, mit eingefärbtem Klarlack lackiert, moderne Beschläge in Stiloptik, handwerkliche (manufakturhafte) Herstellung, insgesamt ein schöne Optik erzeugend.

Vielleicht findest Du auf der Unterseite von den Schubladen einen Herstellerhinweis, mutmasslich aus Italien oder dem ehemaligen Jugoslawien, vergleichbar mit [Gäste sehen keine Links] oder den vielen anderen Stilmöbelherstellern aus Norditalien.

Wenn Dir der Schreibtisch taugt, Du damit leben kannst - würde ich an Deiner Stelle den Tisch einfach weiter nutzen. ;-)
  • Tobi123 Offline
  • Reputation: 0

Schreibtisch Biedermeier

Beitrag von Tobi123 »

Danke für deine Antwort! Einen Aufkleber gibts es leider nicht :(
Ich nutze ihn aufjedenfall weiter wollte ihn auch gar nicht loswerden :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Herrenzimmer Schreibtisch und Stuhl mit Tatzenfüßen
      von tzippy » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wertermittlung Schreibtisch
      von CaSi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CaSi
    • Alter Schreibtisch - erhaltenswert?
      von Julischka » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Julischka
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“