Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • WillhabenPirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 27. August 2024, 22:59
  • Reputation: 7

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von WillhabenPirat »

Guten Morgen allerseits! ^-^

Wir haben uns diesen Freitag einen wunderschönen neuen Schreibtisch an der österreichischen Grenze zur Slowakei abgeholt.
Nun habe ich ein paar Fragen zu diesem.

Einerseits würde ich gerne einfach wieder mehr über ihn wissen. Aus welchem Jahr denkt ihr stammt er etwa und wie würde man den Stil bezeichnen, in dem er entworfen ist?

Andererseits brauche ich ein paar Pflegetipps. Als er in seinem neuen Zuhause angekommen ist, fiel mir auf, dass er an einigen Stellen etwas klebrig war, also habe ich ihn etwas feucht mit Parkettreiniger abgewischt. Dabei hat er ganz viel auf die Tücher abgefärbt. In den Schubladen sehr rötlich und außen eher dunkelbraun. Also irgendwie scheint seine Farbe zumindest teilweise wasserlöslich zu sein? Das hat mich doch etwas irritiert.
Mein eigentlicher Plan wäre einfach gewesen, ihn mit etwas flüssigem Möbelwachs zu behandeln. Nun habe ich doch etwas Angst, dass man die Farbe vielleicht irgendwie versiegeln sollte (vor oder nach dem Wachsen?)? Habt ihr Tipps und Erklärungen?

Ich werde gleich noch ein paar Antworten mit Detailbildern posten, hier mal eine Übersicht:
Vorne mit Schubladen
Vorne mit Schubladen
overview1.jpeg (113.55 KiB) 854 mal betrachtet
Vorne ohne Schubladen
Vorne ohne Schubladen
overview2.jpeg (172.76 KiB) 854 mal betrachtet
linke Seite
linke Seite
overview3.jpeg (171.66 KiB) 854 mal betrachtet
Hinterseite
Hinterseite
overview4.jpeg (160.24 KiB) 854 mal betrachtet
Oberseite
Oberseite
overview6.jpeg (119.3 KiB) 854 mal betrachtet
Liebe Grüße und schönen Sonntag,
Merlin
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • WillhabenPirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 27. August 2024, 22:59
  • Reputation: 7

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von WillhabenPirat »

verzierungen1.jpeg
verzierungen1.jpeg (184.25 KiB) 853 mal betrachtet
verzierungen2.jpeg
verzierungen2.jpeg (119.26 KiB) 853 mal betrachtet
verzierungen3.jpeg
verzierungen3.jpeg (245.67 KiB) 853 mal betrachtet
verzierungen4.jpeg
verzierungen4.jpeg (261.8 KiB) 853 mal betrachtet
verzierungen5.jpeg
verzierungen5.jpeg (276.98 KiB) 853 mal betrachtet
  • WillhabenPirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 27. August 2024, 22:59
  • Reputation: 7

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von WillhabenPirat »

Der Dateianhang schubladen1.jpeg existiert nicht mehr.
schubladen1.jpeg
schubladen1.jpeg (176.62 KiB) 853 mal betrachtet
schubladen2.jpeg
schubladen2.jpeg (143.11 KiB) 853 mal betrachtet
schubladen3.jpeg
schubladen3.jpeg (129.85 KiB) 853 mal betrachtet
schubladen4.jpeg
schubladen4.jpeg (119.58 KiB) 853 mal betrachtet
Zuletzt geändert von WillhabenPirat am Sonntag 22. September 2024, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • WillhabenPirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 27. August 2024, 22:59
  • Reputation: 7

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von WillhabenPirat »

beschlaege1.jpeg
beschlaege1.jpeg (147.02 KiB) 853 mal betrachtet
beschlaege2.jpeg
beschlaege2.jpeg (61.25 KiB) 853 mal betrachtet
beschlaege3.jpeg
beschlaege3.jpeg (71.49 KiB) 853 mal betrachtet
beschlaege4.jpeg
beschlaege4.jpeg (133.88 KiB) 853 mal betrachtet
beschlaege5,jpeg.jpeg
beschlaege5,jpeg.jpeg (176.39 KiB) 853 mal betrachtet
  • WillhabenPirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 27. August 2024, 22:59
  • Reputation: 7

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von WillhabenPirat »

fugen1.jpeg
fugen1.jpeg (155.81 KiB) 853 mal betrachtet
fugen2.jpeg
fugen2.jpeg (216.97 KiB) 853 mal betrachtet
fugen3.jpeg
fugen3.jpeg (190.73 KiB) 853 mal betrachtet
fugen4.jpeg
fugen4.jpeg (148.38 KiB) 853 mal betrachtet
So, das wars dann erst mal. Falls ich von irgendetwas noch genauere Bilder machen soll, bitte einfach nachfragen und ich werd mich sofort dran machen! ^-^

Vielen lieben Dank fürs Durchlesen und Durchschauen!
  • WillhabenPirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 27. August 2024, 22:59
  • Reputation: 7

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von WillhabenPirat »

Update: Ich habe jetzt mal vorsichtig als Test auf einer Schublade und auf der Innenseite des Tisches flüssiges Möbelwachs aufgetragen. Ich hoffe, dass das kein Fehler war und das Abfärben dadurch besser wird :grimacing:
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von Willi »

Sehr schöne Bilder du da hast! Dein Schreibtisch dürfte so um 1900 bzw. knapp davor entstanden sein, noch deutliche Elemente des Historismus (Tatzenfüße) aber auch schon des aufkommenden Jugendstils (Beschläge - oder diese wurden nachträglich getauscht). Bedenke, dass sich der Schmutz von über 100 Jahren angesammelt hat, meist auch eine dicke Schicht Nikotin. Ich würde den gesamten Tisch mit Spiritus abwaschen (mit Zahnbürste oder kleiner Bürste auftragen und mit Küchenrolle bzw. Tuch abnehmen - so 2-3 Durchgänge werden da schon nötig sein. Danach 1 dünne Schicht Schellack und dann eine Wachsschicht (zb Büffelbeize) - das macht eine sehr schöne Oberfläche und kann wieder entfernt werden.
  • WillhabenPirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 27. August 2024, 22:59
  • Reputation: 7

Schreibtisch - Altershinweise und Plegetipps

Beitrag von WillhabenPirat »

Ah, super! Vielen Dank für die Info und die Tipps. <3
Gäbe es denn Alternativen zu Schellack? Ich habe gehört, dass man zum Beispiel Nitrocelluloselacke verwenden könnte?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Herrenzimmer Schreibtisch und Stuhl mit Tatzenfüßen
      von tzippy » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1822 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wertermittlung Schreibtisch
      von CaSi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CaSi
    • Alter Schreibtisch - erhaltenswert?
      von Julischka » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Julischka
    • Alter Schreibtisch mit Lederbezug
      von Orangina » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 14 Antworten
    • 2828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Orangina
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍