Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von AlexundP »

Leider komme ich mit meiner Recherche nicht weiter. Wer hat Lust und Zeit mir zu helfen?

Ich habe ein großes Gemälde 60x70 cm im großen Holzrahmen.

Hinten auf dem Bild ist der Titel des Bildes "in der Schänke" vermerkt.

Ich glaube der Künstler heißt Lehmann? Bin mir da leider nicht ganz sicher, da die Schrift auf dem Zettel, wie auch die Signatur selbst, mir nicht absolute Klarheit bietet.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Bestätigung des Namens geben könnte. Vielleicht auch den Vornamen und wieviel in etwa das Bild wert ist?

Herzliche Grüße
Alex
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

also von Etikett & Signatur her eher *ohmann als Lehmann... da muss man mal abgleichen, wer das gewesen sein könnte... mit einem solchen Motiv... da eine Liste von einigen weiteren Möglichkeiten für den ersten Buchstaben [Gäste sehen keine Links] ..denn der ist mir im ersten Moment auch nicht so ganz klar...

mal sehen... aber vielleicht weiß wer anders hier auch mehr dazu :roll: ;-)

*Pikki*
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von Emmi »

Ich lese Dohmann.

:|

Emmi
  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von AlexundP »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Also auf *ohmann bin ich tatsächlich nicht gekommen. Aber dafür bin ich froh, dass ich das hier gepostet habe :) Viele Augen sehen bekanntlich mehr.

In Ebay habe ich etwas von einem Dohmann gefunden:
[Gäste sehen keine Links]

Das D als Anfangsbuchstaben ist nicht ähnlich, aber die Malerei und *ohmann sehen ziemlich gleich aus. Was meint Ihr?
Genaueres steht da aber leider auch nicht...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von Pikki Mee »

... den hab ich auch gesehen, aber so recht weiß ich noch nicht...

wenn es Dohmann heißt, dann ist es jedenfalls wohl nicht Wilhelm Dohmann (1884-1945) vgl.
[Gäste sehen keine Links] Nr. 1610
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
auch dieser W. Dohmann sieht anders aus [Gäste sehen keine Links]

auch negativ gegengeprüft hab ich bis jetzt Karl Hohmann, Maler des 19. Jhdts. in München, Wilhelm Hohmann (deutsch, 1897 – 1963), Joan Hohmann, B. Bachmann-Hohmann und Willy Hohmann sowie einen Bohlmann...

...

*Pikki*
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von Emmi »

Also, den 'Mönch bei der Weinprobe' finde ich auch sehr ähnlich, auch die Signatur.

Beim Vergleich aller möglichen Indizien fällt mir die Notiz bzw. deren Handschrift auf der Rückseite von 'In der Schänke' auf. Sie ist ähnlich zu der auf der Rückseite dieses Bilds:

[Gäste sehen keine Links]

:?:

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von Pikki Mee »

huh? @Emmi : wo siehst Du da denn was?

Aber auch: Wilhelm Dohmann hatte ich schon mal in einer Ausstellung gesehen... das sind ganz fein und zart gestaltete und gepinselte Landschaften... viele noch ganz im Stil des 19. Jh.. erst später impressionistischer... die Signatur immer deutlich in Druckbuchstaben, das h oft mit Länge nach unten ... da noch Beispiele [Gäste sehen keine Links] der Russische Jäger nur als Relikt leider
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Ölgemälde In der Schänke von Lehmann?

Beitrag von AlexundP »

Ich wünsche ein gesundes, frohes und harmonisches neues Jahr!

Ich recherchiere noch, aber zum Endergebnis bin ich noch lange nicht gekommen.

Bei dem Bild aus ebay: DOHMANN Gemälde: DER MÖNCH BEIM WEIN IM GEWÖLBEKELLER sehe ich eine absolute Übereinstimmung beim *ohmann. Dort ist das o und das h gleich, genauso die Unterbrechung nach dem m vor dem a.
Nur beim D sehe ich nun überhaupt keine Ähnlichkeit. Hat der Künstler bei meinem Bild wirklich ein so "seltsames" D signiert?

Der Wilhelm Dohmann fällt für mich raus. Die Signatur ist ganz anders, auch benutzte er wohl stets ein W. für seinen Vornamen. Auch wie Pikki schon geschrieben hatte, ist die Signatur eher in Druckbuchstaben.

Ich hatte auch schon versucht über die gemalten Bierkrüge auf einen ungefähren Jahreszeitraum zu kommen. HB für das Hofbräuhaus München wurde aber eher mit Krone signiert. Scheint hier also keine besondere Bedeutung zu spielen. Die Kleidung sieht auch noch aktuell aus.

Falls Ihr noch eine Idee habt, würde ich mich sehr freuen...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur auf Ölgemälde - Wohnzimmerszene
      von kunst_leben » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1046 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Ölgemälde ein Weiher mit Landschaft - signiert J. Palner
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Romantisches Ölgemälde
      von Hensrikjan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hensrikjan
    • Ölgemälde Danzig
      von staudt » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von staudt
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍