Punze Rad o. Kreis in Rechteck
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- hf-berlin Offline
- Reputation: 0
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
ich bin neu hier. Ich habe eine schöne Silberschüssel (800 er Mondd/Krone) in Pfauenform Druchmesser ca. 18 x 15 cm, weiß aber nichts zum Hersteller. Vielleicht aus Mainz? Osnabrück? Ich kommen einfach nicht weiter. Daher hoffe ich auf etwas Hilfe.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielen Dank im Voraus
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1308
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 775
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
begrüße Dich im Forum

das Teil ist ja wirklich superschön


Kannst Du bitte versuchen, die Punze noch ein wenig größer darzustellen? z.B. durch eine Lupe? wenn Du ein größeres Bild / hochauflösend hast, mach ggf. einen Ausschnitt (falls Du das selber nicht hinbekommst, können wir versuchen zu helfen)
mal sehen, ob sich dazu was finden lässt

*Pikki*
- hf-berlin Offline
- Reputation: 0
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
danke für den Tip. Mit einer 10er Lupe sieht man auch nicht mehr. Vermutlich braucht man eine 60er, aber wie ich das dann fotografieren soll, weiß ich noch nicht. Ich werde die Schale vielleicht verkaufen, daher wäre ihre Herkunft interessant. Ich vermute eine Einzelanfertigung oder ein kleine Firma, weil ich nach der Punzenform schon alles queerbeet abgesucht habe. Das in der Mitte ist wohl an Rad. Aber der Rand?

Gruss aus Berlin
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
[Gäste sehen keine Links]

Emmi
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
[Gäste sehen keine Links]
Martin Mayer, Mainz

Emmi
- hf-berlin Offline
- Reputation: 0
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
es ist sicher ein Rad. Und oft steht das Rad für Mainz, manchmal auch Osnabrück. Was aber die Ausbuchtungen rechts und links (Rechtteck) bedeuten und wie das herstellermäßig zu verorten ist, bleibt leider nebulös.
- hf-berlin Offline
- Reputation: 0
Punze Rad o. Kreis in Rechteck
gibt es nichts Neues? Die Punze könnte in Rad sin, aus dem links ein Balken rausschaut und rechts oben ein Flügelchen.

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OmaTati
-
-
-
- 4 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 6 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Golfer
-
-
-
- 6 Antworten
- 1850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-