Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF 4100 Stockholm Salatbesteck Vergoldung

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF 4100 Stockholm Salatbesteck Vergoldung

Beitrag von Gast »

Ich bin gerade auf der Suche nach verschiedenen Vorlegteilen für WMF 4100 Stockholm in massiv Silber. Soll ein Weihnachtsgeschenk für eine liebe Person werden... :)

Mir wurde jetzt ein Salatbesteck in der Form angeboten, jedoch meinte die Verkäuferin dass die Laffen wirklich vergoldet seien... Ist es bekannt das auch die recht neue Form 4100 mit vergoldeten Vorlegteilen von WMF angeboten worden sind?

Meine Unterlagen geben dazu nichts her, Vergoldungen gab es immer mal wieder bei den ganz alten Besteckmustern im dreistelligen Bereich (600, 400, 200 und 900) und bei den zweistelligen waren Vergoldungen noch ein übliches Dekorteil.

Wäre es möglich das im Umfeld der Geislinger Fabrik solche Extrawünsche für Mitarbeiter oder besondere Kunden erfüllt worden sind?

Bisher habe ich angenommen dass die ganzen modernen Besteckmuster ab den 1950er Jahren in der Regel nur in versilbert, Patent versilbert und massiv in 800, 835, 875, 925er Legierungen angefertigt wurden. KEINE Vergoldungen überhaupt.
Nachfragen dazu im Archiv von WMF werden leider nicht beantwortet :roll:

Oder das Besteck wurde schon ewig nicht mehr geputzt und "glänzt" jetzt goldig schimmernd :roll:

Die Besteckteile werden heute nachmittag gekauft, soll eine bunte Mischung aus 800er, 835er und versilberten Teilen sein.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF 4100 Stockholm Salatbesteck Vergoldung

Beitrag von Gast »

So, gestern die Besteckteile abgeholt: die waren nur eigenartig angelaufen - das hat wie vergoldet ausgeschaut. Die Besitzerin hat es nicht so mit putzen und polieren.... klassischer Nachlassverkauf halt.

Nach sorgfältiger Politur glänzen alle Besteckteile einheitlich silbrig, das war schlicht und einfach nur Patina. Sah jedoch beim ersten Anblick wirklich wie vergoldet aus - und wenn die Besitzerin von Besteck eh nur wenig Ahnung hat...dann kann es zu solchen Missverständnissen kommen. ;-)
Habe jetzt weitere 27 Vorlegteile in Form WMF 4100, fünf davon werden ein Weihnachtsgeschenk für eine Großtante. :)

Leider ist das Archiv von WMF da nur wenig mitteilungsfreudig, auch haben verschiedene Besteckhändler in den Weiten des Internets nicht immer den gleichen, guten Wissensstand.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vergoldung von Besteckteilen
      von zonk » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 3626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Teil 1 Silberkonvolut Salatbesteck/Tortenheber lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Altes Salatbesteck
      von claudia1964 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Salatbesteck Frankreich Art Deco?
      von Krusty1977 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krusty1977
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“