Hi wer kann mir helfen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Thomas Offline
- Reputation: 0
Hi wer kann mir helfen
kann mir da einer was drüber erzählen -alter etc.
danke im vorraus
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
willkommen im Forum.
Allgemein zur Firma Christofle kann ich folgenden Link empfehlen:
[Gäste sehen keine Links]
Und hier, auf der Webseite dürfte auch das Wappen sein:
[Gäste sehen keine Links]
Da ist wohl alles über die Firma beschrieben. Die eingravierten Buchstaben auf der Vorderseite sind Anfangsbuchstaben von Vor- und Nachnamen eines Vorbesitzers oder Vorbesitzerin. Vielleicht passt das ja auf einen der Vorfahren, dann weiß man schon, wie alt die wohl sind. Sowas wurde meist zur Aussteuer oder Hochzeit verschenkt, meist sind es die Initialen einer Frau.
Freundl. Grüße
Johanna Gehrlein
- Thomas Offline
- Reputation: 0
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
Manchmal zeigt sich die Tatsache der Versilberung auch an Abnutzungsstellen, wo das darunterliegende Metall andersfarbig ist, z.B. an den Aufliegestellen unter der Löffellaffe, an den Besteckgriffen unten usw.
Für eine genaue Prüfung müßte bei einem Juwelier ein Stück der der Oberfläche abgeschabt werden, dann könnte man mit einer Prüfsäure bestimmen, ob darunter Vollsilber ist. Das würde aber das Besteckteil beschädigen und das wäre bei einem gut erhaltenen Besteck schade.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
- Thomas Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
unter dem Eingabefeld steht ein kleiner Link " Add image to Post". Einfach darauf drücken, dann auf " Famielenfreundlich" drücken, das Bild auswählen, und das ist es dann

Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wa213
-
-
-
- 8 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cyndii
-
-
-
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 16 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarissaW
-
-
-
- 10 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-
-
-
- 2 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-