Moin,
begrüße Dich im Forum
die 61 deute ich mal als 1961 und das Bild gehört zu der sogenannten 'Wildmalerei', also Wildtiere in ihrer Landschaft. Dein Elch mit Geweih statt Schaufeln ist somit übrigens, so wie es aussieht ein - Hirsch, ein kapitaler Zehn- oder Zwölf-Ender.
Zum Maler habe ich aus den mir zur Verfügung stehenden Quellen leider nichts finden können; es gibt welche gleiche Namens oder mit Namenserweiterungen (Paul-Leba, Paul-Born z.B.) - aber da passen keine Signaturen. Ein Pseudonym oder begabter Hobbymaler könnten eventuell auch möglich sein.
Solche Bilder waren ab der Mitte des letzten Jahrhunderts wieder sehr beliebt für das gemütliche, rustikale heimische Wohnzimmer... daher gibt es so einige davon
[Gäste sehen keine Links]
Deiner 'röhrt' ja sichtbar in eine weite herbstliche Berg- oder Hügellandschaft hinaus; die Matten sind schon gelb, man sieht den Atem, es ist schon kühl im blasser werdenden Licht des Nachmittags... eigentlich stoßen sie ihren Brunft-Ruf ja meist erst mit Anbruch der Dämmerung oder sogar beginnender Dunkelheit aus... aber dann könnte man ja kein Bild von ihnen gut malen oder sehen... also
Leider ist das Photo vom Bild selbst zu klein, um etwas zur Qualität der Malerei selbst sagen zu können, aber das ist vermutlich eh nicht das Entscheidende, wenn es beispielsweise auch um den Wert ginge... da wäre ein namhafter Künstler natürlich gefragter... aber vielleicht hab ich da auch was übersehen und weranders hier kennt sich damit aus.
Ganz allgemein zum Vergleich kannst Du da schauen
Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links] wie man sieht, gibt es durchaus auch heute noch oder wieder wieder Interessenten, da es prima zu Retro passt... oder für ein 'Herrenzimmer', manchmal wollen auch entsprechende Gastbetriebe so etwas.
Wenn's vom Opa ist und Dir zumindest etwas gefällt... einfach ein nettes Plätzchen suchen und aufhängen... hab auch einen (kleinen) im Flur
*Pikki*
[fade]
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]