Hi,
erstens: danke für die Zusatzinfo. Aber: ich kann diese Figur online nirgends nachweisen, weder irgendwo hinsichtlich Verkauf/Auktion, noch per irgendeinem Literaturhinweis. Auch keine annähernd ähnliche, die teils matt (Biskuit, aber farbig gefasst) und teils glasiert ist. Auch Figuren mit 'benachbarten' Nummern brachten keinen Aufschluss. Die Sockelgestaltung und (mein nur ganz persönlicher Eindruck, keine verbindliche Aussage) so rein von der Anmutung her könnte das Mädel (vom Entwurf her) u.U. aus den 1920ern, vielleicht auch eher oder etwas später sein... nicht viel später, denn dann stand vermutlich ein GDR mit drauf siehe
[Gäste sehen keine Links]
Zum Motiv - und das ist genauso vage, weil die Ausführung sich mehr sinnlich als göttlich darstellt: Juno hat einen Pfau als Attribut vgl. mal mit Meissen
[Gäste sehen keine Links] oder Limbach zugeschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Nun... es gibt eine auch eine moderne Figur von Scheibe-Alsbach, genannt 'Eitelkeit' ... Frau auf Pfau siehe
[Gäste sehen keine Links] ...gelegentlich auch als Aphrodite interpretiert...
[Gäste sehen keine Links]
Daher ebenso vage: vielleicht ein Vorgängermodell?

... da hilft es vermutlich nur, den Hersteller zu kontaktieren und zu versuchen, die beiden Hübschen auf diesem Wege zu verifizieren...
Fazit: Mangels Vergleichsmöglichkeiten möchte ich da jedenfalls keine Schätzung äußern.
Zweitens: Du kannst einen vorhandenen Post auch erweitern oder ändern, wenn Du z.B. noch was dazu schreiben möchtest ... oben rechts sind kleine Buttons, einer davon mit einem kleinen Stift - der editiert den Beitrag, das Textfeld geht erneut auf.
Majusi hat geschrieben: auktionsverzeichnisse ... Wo bietet es sich denn an nach der Figur zu suchen ?
Drittens: eine Beantwortung dieser Fragestellung wäre ähnlich umfangreich, aber noch viel komplexer, als jene nach Markenverzeichnissen und anbieten tut sich da nix, da muss man ungefähr wissen wo
Mal ein schlichter Anfang: es gibt (online, online & real, nur offline) Auktionshäuser und Auktionsplattformen sowie Plattformen für Auktionshäuser. In DE und anderen Ländern. Einige machen alles, viele vieles und einige Spezielles. Auktionshäuser haben teilweise Archive, die man durchforsten kann... Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Plattformen (frei, registriert oder kostenpflichtig) bieten dafür Suchfunktionen an. Einfachstes Beispiel ist ebey (.de, .fr, .com, .it usw. je nach Gegenstands-herkunft; dort kann man ja auch über 'verkaufte Artikel' erzielte Verkaufserlöse einsehen. Es gibt auch Länder, da spielt die eBucht kaum eine Rolle - da muss man dann bei entsprechend anderen Seiten schauen.
Weitere bekannte wären z.B. liveauctioneers, lotissimo, artnet etc. etc. etc.
Welche Auktionshäuser wo auf der Welt was machen und welche Schwerpunkte haben, ist einfach Erfahrungssache, kann irgendwann zu ein wenig Wissen führen, wenn man sich damit näher befasst. Man kann zu Fuß eruieren, Suchmaschinen- (Text und/oder Bild) oder Softwaregestützt... gibt mehr als eine Möglichkeit und viele Sprachen... in Deinem Fall habe ich die Dame in 8 abgefragt und die Anzahl der Verzeichnisse möchtest Du nicht wirklich wissen

... aber sei versichert, die gängigsten, wahrscheinlichsten und auch einige Exoten waren dabei...
*Pikki*