Was für Löffel sind das und wo stammen sie her?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Ramonaz Offline
- Reputation: 0
Was für Löffel sind das und wo stammen sie her?
Wäre schön wenn es mir einer sagen könnte.
Danke Ramonaz
Bilder wurden gelöscht
rw
Moderator
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 873
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1928
- Ramonaz Offline
- Reputation: 0
ich habe keine Lupe, darum habe ich die Punzestempel der Reihe nach abgezeichnet, so wie auf dem 2. Bild zu sehen ist. 1.Buchstabe ist in einem Viereck, das 2.Zeichen ist in einem Kreis und die 3.Zahl ist wieder in einem Viereck. Das 3.Bild ist hinten am Löffelstiel aufgraviert, die Anfangsbuchstaben des Besitzers, nehme ich mal an.
Gruß Ramonaz
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
- Ramonaz Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Ramonaz Offline
- Reputation: 0
Was für Löffel sind das und wo stammen sie her?
Vielleicht kann mir jetzt einer sagen was für Löffel das sind.
Gruß und Danke Ramonaz
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
Der erste Buchstabe V. und das zweite Zeichen könnten sowohl eine Stadtmarke als auch eine Jahresmarke sein. Ich habe aber keine Ahnung, von wo.
Hier sind alle drei Felder viereckig. Aber du schreibst, das mittlere Zeichen wäre in einem Kreis?
Gruß Johanna Gehrlein
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiseca
-
-
-
Wandmasken mal anders wo kommen sie her wer ist der Künstler
von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 8 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudifragt
-
-
-
- 3 Antworten
- 5306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-