Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck, vermutlich von Wilkens: welches Muster?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberbesteck, vermutlich von Wilkens: welches Muster?

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

bitte sehr für das dankeschön :)

hab dann noch mal nachgegraben: [Gäste sehen keine Links]
>> Wilkens Pagode Silber 800, Besteck Art Deco ... L 13,2 cm Werksentwurf 3222 aus dem Jahr 1930 Lit.: Bestandskatalog Metallkunst, Bröhan Museum Berlin >>

aber ob nun 3221 oder 3222 ??? wenn die Literaturangabe mit dem Bröhan-Museum stimmt... sollte das vielleicht?

nur - um Deine eigentliche Frage nach dem Alter zu beantworten ...also ab ca. 1930 hergestellt

zwei weitere Auktionen dazu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Könnte also sein, dass Du bei Auktionshäusern auch Glück haben könntest... auf genau dieser Seite gibt es ja auch die Möglichkeit Suchaufträge zu machen :D

Ob wirklich selten? k.A. - aber wirklich häufig sieht man es auch nicht... es gibt aber auch ein optisch ähnliches von ? Martin in versilbert aus der Zeit ... vielleicht als Zwischenlösung?

*Pikki*
  • ++tina++ Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck, vermutlich von Wilkens: welches Muster?

Beitrag von ++tina++ »

Auch hier nochmal herzlichen Dank für die Mühe und das Graben nach Infos, Pikki!!! <3

Mit der Herstellungszeit könnte es in etwa hinkommen; meine älteste Tante war Jahrgang 1931 (das genaue Hochzeitsdatum meiner Großeltern weiß ich nicht; ab ca. 1925 ist alles möglich ^^). Das Monogramm auf dem Besteck bezieht sich auf den Ehenamen meiner Großmutter.

Wenn ich nach passenden Löffeln suche, dann möchte ich schon nach Möglichkeit dasselbe Dekor erwischen. Ich hatte schon vor Jahren ein ähnliches Dekor von Robbe und Berking im Auge, dann aber wieder verworfen, weil ich ja die Erdbeer-Löffel vom Flohmarkt hatte und R+B dann noch ein weiteres "Provisorium" geworden wäre. ;)
Ein komplettes Besteck, also auch mit Kuchengabeln, Vorlegebesteck etc., möchte ich eigentlich nicht zusammen sammeln, eher halt das eigentliche Essbesteck vorhanden haben über die Jahre. Also mit Suppenlöffeln und den großen Löffeln zum Dessertbesteck.
Wobei es ja ohnehin nie wirklich komplett werden kann, da zugekauftes Besteck nicht das passende Monogramm hätte und ich auch zugekauftes Besteck nimmer mit dem Monogramm meiner Großmutter versehen lassen würde. Das hätte für mich etwas von einer Fälschung an sich. :oops:

Die Unterschiede sollte man schon sehen, aber wenn die Gedecke im selben Dekor aufgedeckt werden könnten bei Tisch, fände ich das für die große Tafel schon eine tolle Sache. :)

Liebe Grüße Tini
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 775 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Wilkens Mokkalöffel
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Mokkalöffel von Wilkens
      von Gelegenheitssammler » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kennt jemand diese Form/Dekor von Wilkens?
      von kallekalle » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
    • Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“