WOW! [smilie=kiss of love.gif]
Da bin ich ja echt wieder geplättet, was für eine Fülle an Infos und wie schnell hier gepostet wird!
Ich habe mir die Butterkugel aber noch einmal vorgenommen heute morgen und sie auf die Waage gestellt und (nach gründlichem Abspülen; das Teilchen wohnt immerhin so ziemlich permanent im Schrank) gründlich nach potentiellen Markierungen abgesucht.
Gefunden habe ich keine, und auch aufgrund des Gewichts (ca. 350g) habe ich so meine Zweifel, ob es sich überhaupt um Neusilber handelt. *grübel*
Ich habe noch einmal ein paar Fotos dazu gemacht, und die heutige "Untersuchung" ergibt beispielsweise, dass die untere Halbschale aus sehr dünnem Material/"Blech" stammen dürfte (wie das eine Bild zeigt; Detailaufnahme von außen; das "Blech", das ich meine, ist am unteren Rand des "Schwarzen"/Schattens und dürfte kaum über 1 mm Stärke haben).
Innen ist die untere Halbschale nicht bearbeitet worden; man sieht die Spuren/Ringe vom "Drehen" an der Maschine (?); außenrum sind beide Halbschalen entweder sehr stark poliert worden oder sogar verchromt (laienhaft ausgedrückt; ich meine damit eine stark glänzende Fläche, die dem Material zu eigen sein kann oder durch künstliche Veredelung aufgebracht worden sein könnte).
Aber gerade angesichts des geringen Gewichts vermute ich, dass das verwendete Material deutlich unedler ist als die Neusilberlegierung (zumal ja auch kein Stempel o. ä. vorhanden ist).
Aber vielleicht hat einer von euch eine Idee, was für ein Material für die Herstellung zum Einsatz gekommen sein könnte? Vielleicht eine Aluminiumlegierung wie sie seinerzeit ja auch für billiges Blechbesteck verwendet worden sein mag?
Der Glaseinsatz ist jedenfalls einfaches Glas mit einem eingeschliffenen Stern.
Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich vermute daher eher, dass meine Butterkugel die Billigheimervariante (Typ: heutiges "KiK" oder "Woolworth") von den schicken Teilen, die in den Auktionen verlinkt sind, sein dürfte.
Aber wenn jemand noch einen Tipp bzw. eine Vermutung bezüglich des verwendeten Materials hätte, wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße Tini