Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meißner Porzellanmarke ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Colonia Offline
  • Reputation: 0

Meißner Porzellanmarke ?

Beitrag von Colonia »

Hallo,

ich habe im Schrank gestern bei mir aus dem Nachlass meiner Schwiegereltern noch dieses interessante Stück (kleine Schale mit Blumenmalerei) gefunden, bei dem die Porzellanmarke etwas rätselhaft erscheint. Eigentlich denke ich an die Herkunft Meißen "Schwertermarke mit Bogen. Unterglasurblau. 1945 - 1947".
Siehe hier: [Gäste sehen keine Links]
Bei meiner Schale handelt es sich jedoch nicht um einen Bogen, sondern um einen waagerechten Strich unter den Schwertern.
Auf der Unterseite gibt es weiterhin noch eine feine rötliche Beschriftung 22 129 und die eingeprägten Zahlen 34. 188.

Ich freue mich auf das Urteil und die Hinweise der Experten.

Gruß
Colonia
20160806_1719IMGP3811.JPG
20160806_1719IMGP3811.JPG (22.1 KiB) 7237 mal betrachtet
20160806_1718IMGP3806_b.JPG
20160806_1718IMGP3806_b.JPG (89.88 KiB) 7237 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Meißner Porzellanmarke ?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

das Schälchen (könnte auch eine Mocca-Untertasse sein) zeigt wohl die Marke zwischen 1934 und 1972 vgl. [Gäste sehen keine Links]

Zu dem Beizeichen, dem blauen Strich am unteren Rand kannst Du vielleicht mal da lesen, da sind auch Quell- und weiterführende Links zu den Schleifstrichen und Beizeichen http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... sen#p58485
[Gäste sehen keine Links]
daraus : ein kleines blaues Zeichen unterhalb der Hauptmarke >> Klein, genau unterhalb der Schwerter parallel und direkt über dem Standring: Seit 1.7.57 zur Kennzeichnung von Porzellanen, die mit einer Glasur neuen Versatzes versehen wurden ... <<

D. h. also vermutlich zwischen 1957 und 1972 entstanden.

Weiter siehe da [Gäste sehen keine Links]
Was ist das für ein Zeichen neben der 34? - das müsstest Du mal selbst mit denen in der Liste vergleichen; das kann man auf dem Bild kaum sehen.

Die eingeprägten Zahlen dürften Form- und Former-Nummern sein; die roten für Dekor und Maler.

Form dürfte wahrscheinlich zu 'Neuer Ausschnitt' gehören vgl. [Gäste sehen keine Links]

Dekor... hier mal ein anderes Exemplar [Gäste sehen keine Links]

Standard-Dekore kann man da nachsehen: [Gäste sehen keine Links] das da dürfte Dein Blümchen sein (links) [Gäste sehen keine Links]

Bei Deinem Schälchen sind zwei Schleifstriche durch die Marke?

*Pikki*
  • Colonia Offline
  • Reputation: 0

Meißner Porzellanmarke ?

Beitrag von Colonia »

Pikki Mee hat geschrieben: Bei Deinem Schälchen sind zwei Schleifstriche durch die Marke?
Ja, das hatte ich vergessen, zu erwähnen, wohl 2. Wahl :( .
Pikki Mee hat geschrieben: Was ist das für ein Zeichen neben der 34? -
Sieht aus wie ein Punkt, dann also 1966!

Herzlichen Dank, Pikki, für die umfangreichen Informationen! :D

Viele Grüße
Colonia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissner Kerzenständer
      von Sara N. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sara N.
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Porzellan
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Meissner Vase aus welchem Jahr?
      von Gelöschter Benutzer 22904 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Teeservice
      von Saskiria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Saskiria
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍