Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Drei Porzellanmarken

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Drei Porzellanmarken

Beitrag von Pikki Mee »

... wieder da :) .. gab einen Stromausfall :|

also selten: nein, würde ich nicht sagen vgl. mal da
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
Bilder [Gäste sehen keine Links]

Und man findet vergleichbare Marken mit kleinen Variationen darauf; auch solche mit zusätzlicher Beschriftung - allerdings alle nur mit Spekulationen zum Alter - wie lange hast du die Vase denn schon oder weißt wie lange sie wo war?

In diesem Blog [Gäste sehen keine Links] findet sich ein Hinweis zum Thema Unterglasurdruck (Kupferdruck Unterglasur) und seit wann diese Bezeichnung auch in den Marken auftaucht: 1959 - die 2. Marke von unten zeigt eine der Variationen, wie sie auch auf den 'Alt-Mettlachern' aufscheint. In der Marke ist auch das 'seit 1809', was sich auf das Werk Mettlach bezieht vgl. [Gäste sehen keine Links] ... wohl als Hinweis auf 150 Jahre Bestehen - und sie somit als ab 1959 datiert.

Wenn man nun mutig wäre, könnte man die von Dir gezeigte Marke vielleicht in die Zeit davor denken - nach dem Protektorat 1956 und eben vor 1959. Das wäre ein recht enger Zeitkorridor, aber vielleicht ein Grund, warum die Marke so wenig bekannt ist. Da hülfe nur eine Anfrage bei V&B ;-) ... es sei denn man fände andere (als aus dieser Serie) datierte Artikel mit gleicher Marke.

*Pikki*
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Drei Porzellanmarken

Beitrag von rw Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: vielleicht hat @rw noch weitere Literatur dazu ;-) :D
Sorry, leider nicht, meine Unterlagen zeigen dasselbe das auch bei PM&M zu sehen ist, und einige nur das die Weißenstadt Marke am 29.5.1928 ins RWZR eingetragen wurde.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Colonia Offline
  • Reputation: 0

Drei Porzellanmarken

Beitrag von Colonia »

Hallo Pikki, hallo rw,

Danke für Eure Hilfe, die zu einer genaueren Datierung bzw. zur Bestätigung einiger meiner Recherchen geführt hat.

Pikki, ja, die Villeroy & Boch, Vase "Alt Mettlacher Kupferstiche" ist demnach wohl nicht selten. Ich habe sie vor einigen Monaten aus dem Nachlass meiner Mutter bekommen. Eine angenommene Datierung zwischen 1956 und 1959 halte ich auch für sehr plausibel.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Colonia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarken
      von cyw » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmarken
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei zwei Porzellanmarken benötigt
      von cmodeni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 980 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 5047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stempel Wappen mit drei Eulen
      von Icke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍