Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte nähmaschine

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte nähmaschine

Beitrag von Pikki Mee »

3rd gardenman hat geschrieben: Mit Perlmutt wurden Nähmaschinen in der Regel nicht verziert.
Sandra0110 hat geschrieben: Da stehen 3 oder 4 Buchstaben,die zusammen keinen Sinn ergeben,oder ich lese falsch
Moin, begrüße Dich im Forum :)

Die 4 Buchstaben dürften DRGM sein 'Deutsches Reichs-Gebrauchsmuster' vgl da [Gäste sehen keine Links]... vielleicht gehört die Nummer dazu ... habe etwas Probleme bei der Bildanzeige, aber wusel mal weiter ;-)

und: natürlich gab es auch Nähmaschinen mit Perlmuttverzierung vgl. Bildunterschrift Howe-Maschine [Gäste sehen keine Links] ... was es bei Deiner ist, mal schauen.

Das Schiffchen... ein Schwingerschiffchen vielleicht?

*Pikki*
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sandra0110 Offline
  • Reputation: 0

Alte nähmaschine

Beitrag von Sandra0110 »

Danke
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte nähmaschine

Beitrag von Pikki Mee »

... könnte ähnlich dieser Grecos sein... vgl. mal da [Gäste sehen keine Links]

oder eventuell doch Biesolt & Locke, Meissen? [Gäste sehen keine Links] - denke, das Dekor ist ziemlich gleich

ähnliche Bauform mit Plakette [Gäste sehen keine Links]

Da gibt es ein ganzes Verzeichnis dafür ;-) :D [Gäste sehen keine Links]
Werbung? [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Alte nähmaschine

Beitrag von reas »

Hallo Sandra0110,

hatte mal eine ähnliche auch mit Perlmut Einlagen. Hab nur die Nummerntafel behalten,
scheint identisch mit Deiner zu sein. Meine war von Biesolt & Locke.

[Gäste sehen keine Links]
  • Sandra0110 Offline
  • Reputation: 0

Alte nähmaschine

Beitrag von Sandra0110 »

Danke an alle...ich find sie sehr hübsch und sie wird ein schönes plätzl kriegen
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Alte nähmaschine

Beitrag von Emmi »

Auch das ist eine Langschiffchenmaschine aus der Zeit um 1900. Das silberne Plättchen ist eine Art Kurz-Gebrauchsanweisung, die alle Maschinen dieser Zeit trugen: Ein schwenkbares Kläppchen, hinter dem sich ein riesiger Zugang zum Ölen der Maschine verbirgt. Eingeprägt ist die Skala, welche Faden- und Unterfadenstärke mit welcher Nadelstärke zu nähen ist. Aber Achtung: Die Nummerierungen lauten heutzutage anders. Unterhalb des Plättchens müsste sich ein fest aufgenietetes Messingsiegel mit dem Herstellernamen befinden; das fehlt. Ich hatte mal eine Handkurbelmaschine von Dürkopp in Pflege. Sie hatte das gleiche Randdekor auf der Platte (eingelegte Bruchstückchen aus Perlmutt). Von diesem Dekor möchte ich aber nicht auf den Hersteller schließen, denn das gab es vermutlich auch anderswo. Viel Spaß mit dem Maschinchen!

:D

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nähmaschine
      von Schmeinder » » in Andere Geräte 🕹️
    • 8 Antworten
    • 1001 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Nähmaschine Wert?
      von Denny » » in Andere Geräte 🕹️
    • 11 Antworten
    • 2269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Frisch auf Nähmaschine
      von raw » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 1341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Anleitung Nähmaschine
      von Willi » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 7 Antworten
    • 3332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Nähmaschine Fabrik-Marke
      von BlaueBlume » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Haid&Neu Nähmaschine
      von KarlNapp81 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 2195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“