Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zierlöffel aus Silber (?)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von rw Verified »

Da schon alles geschrieben ist was auch ich gefunden habe, kann ich nur sagen, das man auch in ein von meinen Nachschlagwerke
meint das dass gekroente N zu der Firma Neresheimer gehoert., und das der Löwe mit Krone garantiert mindestens .934 Silber sein soll.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von Tilo »

ich glaub nicht an handarbeit des reliefs
aber angesichts der winzigen Fotos ist das natürlich nur geraten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von Pikki Mee »

Tilo hat geschrieben: angesichts der winzigen Fotos
Hi, schau mal in den 4. Beitrag, da sind sie nochmal größer verlinkt :)

*Pikki*
  • Geka Offline
  • Reputation: 0

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von Geka »

Hmmm, wenn ich die Fotos anklicke, sind sie postkartengroß. Klicke ich nochmal darauf , ist der Bildschirm voll...
Hier nochmal die Eingaben für den Browser, vielleicht klappt es ja darüber besser.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von Tilo »

ja, ich bleib dabei
wie handarbeit siehts mir nicht aus
eher wie Guß, obwohl ich da eine glattere Rückseite erwarten würde
eigenartiges teil
  • Geka Offline
  • Reputation: 0

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von Geka »

Ergänzend noch ein paar hoffentlich bessere Fotos von der Rückseite

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von abraham »

ich bin kein Spezi, aber für mich schauen diese Punzen nicht geschlagen, sondern eindeutig mitgegossen aus
punzen_guss.JPG
punzen_guss.JPG (83.99 KiB) 406 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zierlöffel aus Silber (?)

Beitrag von Gast »

Hallo,

nach meinem Dafürhalten ist der Löffel nicht händisch hergestellt worden. Das ist ein Abguss von einem bestehenden Löffel - sicher recht fein in manchen Details - und zugleich insgesamt eher grob und ohne Zeichen echter Handarbeit.

Die Rückseite zeigt deutliche Spuren vom Guss - ob das so mit der Treibarbeit am Löffel vereinbar ist?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Hätte gerne Infos zu einer Porzellandose mit Silber Overlay
      von ElfieBB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
      von Vabzk613 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“