Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kann mir jemand sagen was das ist?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@lins - das müsstest Du die Designerin gefragt haben, die das so gedacht hat... die 'Urform' entstand m. W. in Finnland vgl. oben und auch da [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Es gab dann mehrere Hersteller, die diese 'moderne' Idee nur wenig später aufgegriffen haben... Süssmuth wie gesagt, auch Murano z.B. ...finde gerade kein gescheiten Bilder von anderen...

@Glasheintje - da wir noch keinen Hersteller konkret haben, würde ich an Deiner Stelle mal von einem Basiswert von ca. 5-7 €/Stück ausgehen... sollte sich ein namhafter dingfest machen lassen, vielleicht auch etwas mehr...

Glas... ja ein absolut faszinierender Werkstoff, beschäftigt mich ja auch schon länger ;-) ... es gibt auch Millionen Möglichkeiten auf dem Gebiet, muss man für sich persönlich herausfinden, wo da die eigenen Vorlieben bei der Ausprägung liegen... dick oder dünn, Kristall, Guss- oder Pressglas, geschliffen, geätzt, gebeizt, überfangen, bemalt... alt, Vintage oder modern... Kunst oder Gebrauchsstücke... :D

*Pikki*



[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Glasheintje Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Glasheintje »

Mhh Kristallglas habe ich auch noch ein Riesenset, hab das vor 4Jahren auf den Dachboden gepackt, für meine Tochter wenn sie 18ist sie fand die Gläser immer so schön als sie klein war. :lol:.
Weiss nichtmal von wann es ist oder von wem, hab das mal von der damals schon sehr alten Oma eines Freundes bekommen. Ich glaub 8 verschiedene Sorten gläser immer 6 Stück, das würde mich auch mal intressieren müsste die mal Fotografieren. Kann meiner Tochter dann was dazu erzählen
  • Glasheintje Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Glasheintje »

Aber 7 €pro glas ist schon ordentlich vielleicht sollte ich 6davon verkaufen und 12 behalte ich dann selber :lol:
  • Glasheintje Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Glasheintje »

Und so was hab ich auch bekommen 6stück für 2€
  • Glasheintje Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Glasheintje »

Hier sind dann sicherlich auxh aus den 50gern Cherrygläser sind das oder?
[Gäste sehen keine Links]
  • Glasheintje Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Glasheintje »

Könnte immer so weiter machen :roll: Hab jede menge Gläser und Vasen und keinen blassen schimmer, nehme die Sachen immer weil ich sie schön finde :oops: werde mich jetzt mal etwas bilden was Glas angeht :idea:
Ich habe auch eine Muranu Vase die ich auch nicht finde oder sind das alles einelstücke, oder kennt einer von euch Ingrid Glas hab ich eine coole Vase von, find ich aber auch nicht muss mich wirklich mal belesen
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

bitte mach damit und ggf. weiteren Gläsern bitte jeweils einen neuen Thread mit neuem Titel auf ... sonst wird das zu unübersichtlich und lässt sich später bei Bedarf zudem nicht gescheit wiederfinden ;-) :)

Dazu meine übliche Ansprache:
Möchte Dich bitten, beim Bilder machen diese gut vorzubereiten. Denn eine Bestimmung von Glas, besonders bei Kristall , kann von Photos so seine Kinken haben... Nimm ein möglichst dunkles Tuch ohne Muster. Leg es auf einen Stuhl oder leichten Sessel mit planem Sitz und Lehne (notfalls noch ein Brettchen drauflegen), dann hast Du schon eine prima kleine, transportable 'Bühne' samt Hintergrund. Licht - am besten Tageslicht ohne Sonne. Nicht blitzen und wenn es geht, mit einer Kamera, wo Du den Autofokus ausmachen und selber scharf stellen kannst... die Lichtbrechung von Glas kann so unberechenbar für die Kamera sein, dass Du ansonsten Dutzende Bilder machst und trotzdem nichts verwertbar Deutliches dabei hast. Handy nur, wenn gar nichts anderes vorhanden ist und die Kamera eine halbwegs vernünftige Auflösung hat. Glasobjekt oder Sonstiges auf den Sitz stellen und dann in die Knie... (oder den Stuhl vorher auf einen Tisch stellen ;-) ) einmal schön frontal ablichten, dann halbschräg von oben und falls irgendwas auf dem Boden erkennbar ist, auch das. Notfalls mit einem Fokussierobjekt arbeiten, d.h. z.B. mit einem etwa halb so großen, parallel dazu aufgestelltem Holzklötzchen...

*Pikki*
  • Glasheintje Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand sagen was das ist?

Beitrag von Glasheintje »

Mhh ok, mach ich kenne mich mit Foren nicht aus, ist das ok wenn man viele Fragen stellt oder eher nervig?
Hab mal angefangen zu lesen, und ich muss sagen hoch intressant habe auch so überfangvasen, überfang Römer und Waldglas Römer ect.... :oops: werde das mal In anderen Treads zeigen
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍