Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Münzbecher Meisterpunze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von dapro.ma »

Hallo,
kann mir jemand mehr über diese Becher, bzw. über diese Punze, Herstellungsort, Alter des Bechers helfen?
Im Boden scheint eine alte Griechische Münze eingelegt zu sein, das Becher ist ca. 13cm.hoch!
Vielen Dank im Voraus
Daniel
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1961

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von Silberpunze »

die Frage bei diesem Becher ist in der Tat - alt - oder auf alt gemacht

zu der Punzierung kann ich nichts sagen - glaube auch nicht, dass der Becher deutsch ist

kannst Du eine größere Nahaufnahme der Punzierung machen?
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von dapro.ma »

"die Frage bei diesem Becher ist in der Tat - alt - oder auf alt gemacht"- ich verstehe es nicht ganz, was meinen Sie damit?
Meine Vermutungen gehen in Richtung Ungarn/Siebenbürgen, XVI-XVII.Jh, leider habe nichts gefunden, wegen Tremulierstrich sogar deutsch gedacht!
[Gäste sehen keine Links]
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von dapro.ma »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von dapro.ma »

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ich fange mal mit der Münze im Boden an... zu lesen ist ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ = MAKEDONON ... könnte vielleicht eine solche sein mit Artemis, Keule und Eichenlaub
[Gäste sehen keine Links] bzw. genauere Beschreibung dort [Gäste sehen keine Links]

Bei der/den anderen könnte das vielleicht Herakles sein vgl. [Gäste sehen keine Links] und dann [Gäste sehen keine Links] innen sieht man ja auch eine Rückseite, die passen würde, Zeus mit dem Adler...

Rein optisch, vom Gravurstil, der Form und Machart her, war das das Ähnlichste, was ich finden konnte >> Hans Henssel Romanian parcel-gilt silver tankard, inverted trumpet shape, engraved with arabesques in strapwork and inset with casts of six antique coins, armorial engraved, ... dated 1605, maker's mark only, later French control marks. || 24.5cm, 9 5/8 in high, 634gr, 20oz 6dwt, Sibiu (Hermannstadt), circa 1605

[Gäste sehen keine Links] ...dort steht Rumänien als Herstellungsort, ein Meister ist angegeben, aber ob genau das MZ vergleichbar ist ??? bitte alle Bilder in Vergrößerung mal ansehen...

Käme zumindest in die Richtung der Vermutung Südosteuropa und auch der angegebenen Zeit... wenn das oben gezeigte Stück original ist... oha :roll: ;-) :D ...Siebenbürgen... Hermannstadt - Nagyszeben ungarisch, Sibiu heute rumänisch

Ebenfalls etwas ähnlich, aber ohne Münzen z.B. noch das >> maker's mark OK conjoined Slovakian parcel-gilt silver beaker << [Gäste sehen keine Links] --> darunter (Catalogue note) finden sich möglicherweise nützliche Literaturhinweise auf Rosenberg und Heller

Ein weiterer Becher aus Hermannstadt mit Literatur dazu (gleiche Auktion) >> ROMANIAN PARCEL-GILT SILVER BEAKER << [Gäste sehen keine Links]

Dann hoffe ich mal, das weranders hier entsprechende Nachschlagewerke hat... 8)

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 27. Juni 2016, 01:17, insgesamt 2-mal geändert.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1961

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von Silberpunze »

also das MZ sieht ein wenig nach AF aus
in Hermannstadt gab es 1605-18 einen Andreas Fleischer - sein MZ weist aber einige Unterschiede zu der
hier abgebildeten Marke auf
Allerdings liegt mir seine Marke nur als sehr einfache Zeichnung vor
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Münzbecher Meisterpunze

Beitrag von Pikki Mee »

...vielleicht ein bisschen schräg, aber nicht uninteressant dieses PDF >> Heimattag - Siebenbuerger.de
[Gäste sehen keine Links] << [Gäste sehen keine Links]

S. 29
>>Für unsere Spezialauktion „Siebenbürgische Kunst“ im Herbst 2016 suchen wir Silberobjekte, Schmuck, Gemälde, Keramik und Kunsthandwerk aus Siebenbürgen. Ihre Kunst schätzen wir gerne und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Fachkenntnis beratend zur Seite. Wir bieten Ihnen mit unserer Auktion die Möglichkeit Ihre Schätze zu Höchstpreisen zu veräußern. Für alle Fragen erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail.<< darunter eine Abbildung eines 'Kluftbechers' von Andreas Fleischer

Es gibt eine Veröffentlichung zum Thema Goldschmiede in Hermannstadt >> Breasla Aurarilor din Sibiu între secolele XV-XVII [The goldsmiths guild of Sibiu during the 15th-17th centuries] Dâmboiu, Daniela. - Sibiu (2008) << [Gäste sehen keine Links] ...voller Text, wenn man auf sribd registriert ist... [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten vielleicht da fragen? Im Museum in Sibiu [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Unbekannte Meisterpunze
      von fwmuc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberbesteck unbekannte Meisterpunze
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Silbergehalt/Meisterpunze/Wert ägyptisches Armband
      von Hoschkel59 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hoschkel59
    • Jugendstil Collier - 900 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍