gestern auf dem Antikmarkt in Ulm durch Zufall gefunden: Ein Satz Messer (sechs Stück) mit massiv silbernen Klingen. Gestempelt London 1832 (soweit hat mich Bradbury schon gebracht...) - aber ich hadere noch mit der Bestimmung des Besteckdekors und die Tatsache der massiv silbernen Klingen.
Ist das ein Obstmesser oder wofür wurden die silbernen Klingen eingesetzt? Messer ist ca. 22cm lang. Welcher Bedeutung darf ich der kleinen Gravur auf der Besteckfrontseite zumessen? Das ist wohl kaum eine Besitzergravur - oder doch

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Sorry für die schlechte Bildqualität, bei mir regnets schon wieder und ich kann nicht raus für bessere Photos - das wird bei Regenstop sofort nachgeholt
