Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von Gast »

Hallo,

gestern auf dem Antikmarkt in Ulm durch Zufall gefunden: Ein Satz Messer (sechs Stück) mit massiv silbernen Klingen. Gestempelt London 1832 (soweit hat mich Bradbury schon gebracht...) - aber ich hadere noch mit der Bestimmung des Besteckdekors und die Tatsache der massiv silbernen Klingen.

Ist das ein Obstmesser oder wofür wurden die silbernen Klingen eingesetzt? Messer ist ca. 22cm lang. Welcher Bedeutung darf ich der kleinen Gravur auf der Besteckfrontseite zumessen? Das ist wohl kaum eine Besitzergravur - oder doch :?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Sorry für die schlechte Bildqualität, bei mir regnets schon wieder und ich kann nicht raus für bessere Photos - das wird bei Regenstop sofort nachgeholt :oops:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von lins »

Hi Harry,

sehen denn auf allen Deinen Messergriffen die geflügelten Drachen so nachgearbeitet, gekratzt aus (?),
wenn es denn welche sind?
Das sieht ja eher wie ein kleiner grüner Drache aus oder ein harmloser geflügelter Dino.

Gruß Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

ich war schon bei Wappen... irgendein Vögelchen mit was im Schnabel? (Münze, Ring, Ei...) ist das Dingen auf einem der anderen Messer vielleicht besser zu erkenne bzw. abzulichten?

Gibt ja z. B. 'die Grempen', da den Schwan mit dem Ring [Gäste sehen keine Links] ... aber das ist nur eine vage Vermutung insgesamt :| ;-) denn dieser spezielle Grempp von Freudenstein... das ist länger her vgl. [Gäste sehen keine Links]
Noch ein ähnliches, Bachmair [Gäste sehen keine Links]

Nur, da es englisch gepunzt sein soll... who knows about the Coat of Arms there? :roll:

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von lins »

Oh Pikki,

natürlich Ring, Münze, Ei!!
Da war ich wohl eher in Kinderbuchbildern unterwegs. :)
Der runde Knubbel, sah für mich, zugegebenermaßen nicht in die Messer-Zeit passend,
eine wie eine gutmütige Dinonase aus. :roll:
Ja Harry, wie sieht das auf den anderen Messergriffen aus?

Aha-Grüße
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von Gast »

Die anderen Messer haben die selbe Gravur - aktuell weichen sie in Sodalösung ein. Sind ein wenig "schmierig" und bedürfen der Reinigung mittels Sodawasser :P . Lediglich zwei Messer haben keine Gravur - ich weiss nicht genau für was der kleine Drachen steht.

Die Verkäuferin vom Besteck stammt aus Niedersachsen und hat die Messer wohl aus England erhalten. So rein gar nichts zu tun mit dem Schwabenland :?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von Pikki Mee »

... na ja, dann warten wir mal auf bessere Bilder... sagen inzwischen mal vermutlich ja zu Obst-/Käse-/Dessertmesser, weil dafür wäre Kohlenstoffstahl eher nix... wer sich mal damit an Äpfeln oder Ananas versucht hat... igitt... brrr

Und wenn es London 1832 sein sollte, könnte Francis Higgins II vgl. da [Gäste sehen keine Links] dazu passen...

Und wenn zweitens: da steht was zum Unternehmen Higgins (ganz unten) [Gäste sehen keine Links]

Sollte aber so sein... denn Resultat - es ist vermutlich das Kings Pattern vgl. da [Gäste sehen keine Links]

Brauchst Du noch Löffel? [Gäste sehen keine Links] Teelöffel? [Gäste sehen keine Links] ... und auch einen für Senf? [Gäste sehen keine Links]

So sehen die Messer mit Stahlklingen aus [Gäste sehen keine Links] und so die Zuckerzange [Gäste sehen keine Links]

Mehr Bilder [Gäste sehen keine Links]

Übrigens: es besteht Verwechslungsgefahr mit dem sehr ähnlichen Queens Pattern... oder ich irre mich... :|

Das da finde ich ja noch schöner als Obstbesteck :P [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von rw Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: Nur, da es englisch gepunzt sein soll... who knows about the Coat of Arms there? :roll:
Hab schon danach gesehen, es waren zwar eine menge zu sehen, leider aber nichts passendes :roll:

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Messer London 1832 - silberne Klinge ?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoila,

ein so ein Vogel in der Art ist da zu sehen [Gäste sehen keine Links]
>> COTSWOLD DISTRICT COUNCIL (GLOUCS) --> A Phoenix issuant proper from a Coronet of Fleur-de-Lys and holding in the beak an Annulet Or <<

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Säbel mit geätzter Klinge welcher ?
      von Timelife1 » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 8 Antworten
    • 2813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
    • Pokal Sterling Silber London 1906 ? Wer steckt hinter der Maker's Mark ?
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Parfümflakon – Birmingham + London / England
      von Shaki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 65 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Messer u. Gabeln Punze BERGER 100-50 Modellname?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2927 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“