Noch ein unbekannter Kaffeelöffel 800
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Besteckfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 274
Noch ein unbekannter Kaffeelöffel 800
13 cm lang, 16 g Gewicht.
Herstellerpunze, 800, Halbmond, Krone
Wer hat diese Punze schon einmal gesehen ?
Viele Grüsse und danke der Mühe.
wolfram
- Besteckfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 274
Noch ein unbekannter Kaffeelöffel 800
HSF
Brinckmann, Lange und Co.
1928 kam es zur Gründung der Hanseatischen Silberwarenfabrik, die 1965 in der Wilkens-Gruppe aufgegangen ist.
The "Hanseatische Silberwarenfabrk" was actually called "Hanseatische Silberwarenfabrik, Brinckmann, Lange and Co" (in short: HSF) and was founded by said two Bremen jewellers Brinckmann and Lange. Is seems that Wilkens through its subsidiary BSF helped finance the company. The HSF was registered in early 1925 but production of flatware did not start until October 1926, when construction of the production facilities was finished. Between 1930 and 1933 the HSF cooperated with Wilhelm Binder and had its name changed to Hanseaten-Binder. In 1933 the name was changed again to "Hanseatische Silberwarenfabrik GmbH".The mark all the time was "HS" ligated.
Finally the HSF was absorbed fully into Wilkens. Currently it is unclear when this happened. Some say in 1937, other say in the 1960ies.
Quelle: Silverforums at 925-1000.com
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Noch ein unbekannter Kaffeelöffel 800
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Besteckfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 274
Noch ein unbekannter Kaffeelöffel 800
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 5 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
Unbekannte Punze auf Kaffeelöffel Augsburger Faden
von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erdalfroschdd
-
-
-
- 2 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 5 Antworten
- 2859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-