Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kelim Teppich Fragment

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • boima Offline
  • Reputation: 0

Kelim Teppich Fragment

Beitrag von boima »

Sehr geehrte Community,
ich habe ein Teppich Fragment und mich würde Interessieren ob jemand eine genaue Bezeichnung kennt und eventuell den Wert schätzen kann.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Danke
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5997
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19247

Kelim Teppich Fragment

Beitrag von lins »

Servus boima,

ich komme jetzt erst dazu, Dir zu antworten.
Willkommen in Forum. :)

Es ist nicht viel, mit dem ich helfen kann, aber eine Information wollte ich Dir weitergeben:
[Gäste sehen keine Links]
Unter der Überschrift: „Der neu entdeckte Kelimteppich“
fand ich die Aussage, dass vor ihrer „Wiederentdeckung“ im Jahr 1977 Kelims oft als Verpackungsmaterial für wertvollere Teppiche benutzt wurde.
Das würde vielleicht die ungewöhnliche Größe Deines Fragments erklären.
Und ich halte ihn, den Bildern nach zu urteilen, nicht nur sehr gut benutzt, sondern auch als alt.
Ich habe auch mal irgendwo mitbekommen, dass gerade alte Kelims überhaupt nicht als wertlos angesehen werden, sondern sogar ganz gute Preise erreicht haben (die Quelle mir leider nicht mehr präsent).
Und die sahen rein vom Optischen nicht viel anders aus als Deiner. :)
Kümmern würde ich mich auf jeden Fall, aber bei einem Fachmann.
So aus dem Bauch heraus und von Muster her würde ich sagen, dass Dein Teppich aus dem Kaukasus stammen könnte.

Lass uns hören, wenn Du was rauskriegst.

Gruß
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fragment Stuck-Relief
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Steinrelief (Fragment) Buch mit Eule
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1095 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Aus welcher Region kommt dieser Teppich?
      von Gelegenheitssammler » » in Teppiche 🧶
    • 12 Antworten
    • 4877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Welcher Teppich ist das?
      von GeHeWo » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Teppich mit ungleichen Maßen: Art & Region erbeten
      von Daylight » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 3214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“