Bodensee Maler Meersburg Mittra ???
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bodensee Maler Meersburg Mittra ???
Und noch ein Fund aus Ravensburg:
Oelbild auf Leinwand in aufwändiger Rahmung. Leinwand wurde mit Karton ohne Keilrahmen gerahmt. Welliger Zustand.
Laut Verkäufer soll das Bild eine Ansicht von Meersburg am Bodensee zeigen. Ohne Jahresangabe - wohl aus den 1920er Jahren stammend.
Ca. 66 cm lang und ca. 48cm hoch (ohne Rahmen gemessen). Unten links zur Mitte orientiert signiert - aber für mich persönlich nur schwer leserlich.
Ist das Bild wirklich von Meersburg? Und kennt jemand den Maler? Ich habe das Bild nach längerem Verhandeln für EUR 190,00 gekauft - der Anbieter wollter ursprünglich 550 Euro für das Gemälde haben.... Mit Marktschluss und zu wenig Platz im Verkäuferauto (hat selbst ultra viel eingekauft) war es möglich den Preis deutlich zu reduzieren 8)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Oelbild auf Leinwand in aufwändiger Rahmung. Leinwand wurde mit Karton ohne Keilrahmen gerahmt. Welliger Zustand.
Laut Verkäufer soll das Bild eine Ansicht von Meersburg am Bodensee zeigen. Ohne Jahresangabe - wohl aus den 1920er Jahren stammend.
Ca. 66 cm lang und ca. 48cm hoch (ohne Rahmen gemessen). Unten links zur Mitte orientiert signiert - aber für mich persönlich nur schwer leserlich.
Ist das Bild wirklich von Meersburg? Und kennt jemand den Maler? Ich habe das Bild nach längerem Verhandeln für EUR 190,00 gekauft - der Anbieter wollter ursprünglich 550 Euro für das Gemälde haben.... Mit Marktschluss und zu wenig Platz im Verkäuferauto (hat selbst ultra viel eingekauft) war es möglich den Preis deutlich zu reduzieren 8)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 22. Mai 2016, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Bodensee Maler Mersburg Mittra ???
Hi Harry,
Meersburg ist es auf jeden Fall.
Ansichten Meersburg hier
[Gäste sehen keine Links]
Meersburg - Hafen und Grethaus mit Stufengiebel, eindeutig
[Gäste sehen keine Links]
Ich meine die Berge im Hintergrund scheinen mir etwas „künstlerische Freiheit“ zu sein.
Den Hohentwiel mit ins Bild zu rücken war vielleicht zu verlockend.
Erstmal Grüße
vom Lins
Meersburg ist es auf jeden Fall.
Ansichten Meersburg hier
[Gäste sehen keine Links]
Meersburg - Hafen und Grethaus mit Stufengiebel, eindeutig
[Gäste sehen keine Links]
Ich meine die Berge im Hintergrund scheinen mir etwas „künstlerische Freiheit“ zu sein.
Den Hohentwiel mit ins Bild zu rücken war vielleicht zu verlockend.

Erstmal Grüße
vom Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bodensee Maler Mersburg Mittra ???
Hallo Lins,
danke für die Hinweise - mit einem älteren Bildband von Meersburg bin ich schon gestern Nacht zur Bestätigung gekommen dass es sich bei der Ansicht um Meersburg handeln muss.
Die Berge habe ich mit wie von Dir so treffend geschrieben mit "künstlerische Freiheit" umschrieben...
Und wenn ich jetzt auch noch den Maler genauer bestimmen könnte....dann wäre das fein! Mir gefällt die Malart und ich habe das Bild bei mir im Büro aufgehängt.
danke für die Hinweise - mit einem älteren Bildband von Meersburg bin ich schon gestern Nacht zur Bestätigung gekommen dass es sich bei der Ansicht um Meersburg handeln muss.
Die Berge habe ich mit wie von Dir so treffend geschrieben mit "künstlerische Freiheit" umschrieben...
Und wenn ich jetzt auch noch den Maler genauer bestimmen könnte....dann wäre das fein! Mir gefällt die Malart und ich habe das Bild bei mir im Büro aufgehängt.

-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Bodensee Maler Meersburg Mittra ???
Hi Harry,
hier hat der Maler in etwa gesessen
[Gäste sehen keine Links]
Bloß noch ein paar Meter höher.
Ich könnte mir bei dem Namen auch ein „H“ am Anfang vorstellen.
Hiltra oder Holtra, weil da ja kein I-Punkt ist.
Hab schon lose danach gesucht, negativ.
Kann sich unter dem Rahmen unten noch was verbergen?
Die Signatur kommt mir so an den Rand gedrängt vor.
Gruß
vom Lins
hier hat der Maler in etwa gesessen
[Gäste sehen keine Links]
Bloß noch ein paar Meter höher.
Ich könnte mir bei dem Namen auch ein „H“ am Anfang vorstellen.
Hiltra oder Holtra, weil da ja kein I-Punkt ist.
Hab schon lose danach gesucht, negativ.

Kann sich unter dem Rahmen unten noch was verbergen?
Die Signatur kommt mir so an den Rand gedrängt vor.
Gruß
vom Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bodensee Maler Meersburg Mittra ???
Hallo Lins,
danke für die Bestimmung des Standortes - ich werde da im Sommer mal vorbeifahren und den Aussichtspunkt anschauen.
Bild wird morgen aus dem Rahmen genommen und dann kann ich mehr dazu sagen - vielleicht gibts ja noch Hinweise auf der Rückseite. Mit ordentlicher Qualität gemalt worden, ein Kunde hat heute Mittag das Bild mit großer Faszination angeschaut und dabei sein Geburtshaus entdeckt.... Er hört sich mal um in Meersburg bezüglich dem Maler - ad hoc konnte er mit dem Namen nicht sehr viel anfangen...
Auf der Rückseite vom Rahmen ist ein total verblasster Stempel vom Rahmenbauer dezent sichtbar - vielleicht kann ich mit UV Licht die Stempelung genauer sichtbar machen. Manchmal kann das Einrahmungsgeschäft mit Malerbestimmung weiterhelfen.
Mal schauen....
danke für die Bestimmung des Standortes - ich werde da im Sommer mal vorbeifahren und den Aussichtspunkt anschauen.
Bild wird morgen aus dem Rahmen genommen und dann kann ich mehr dazu sagen - vielleicht gibts ja noch Hinweise auf der Rückseite. Mit ordentlicher Qualität gemalt worden, ein Kunde hat heute Mittag das Bild mit großer Faszination angeschaut und dabei sein Geburtshaus entdeckt.... Er hört sich mal um in Meersburg bezüglich dem Maler - ad hoc konnte er mit dem Namen nicht sehr viel anfangen...
Auf der Rückseite vom Rahmen ist ein total verblasster Stempel vom Rahmenbauer dezent sichtbar - vielleicht kann ich mit UV Licht die Stempelung genauer sichtbar machen. Manchmal kann das Einrahmungsgeschäft mit Malerbestimmung weiterhelfen.
Mal schauen....

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bodensee Maler Meersburg Mittra ???
Hoj,
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht weiß da wer was?
*Pikki*
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht weiß da wer was?
*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bodensee Maler Meersburg Mittra ???
Hallo,
habe jetzt Kontakt mit dem Stadtarchiv Meersburg aufgenommen und durchforste die Bodenseebibliothek - allerdings bislang noch ohne konkretes Ergebnis.
Archivantwort wird wohl eine Weile dauern - ich warte einfach mal ab.
Stempelung vom Bilderrahmer ist zwar sichtbar - aber die Firma gibts schon seit 1938 nicht mehr. Wurde in Konstanz gerahmt. Zumindest wird dank der Angabe der Zeitraum für die Einrahmung etwas genauer bestimmt.
habe jetzt Kontakt mit dem Stadtarchiv Meersburg aufgenommen und durchforste die Bodenseebibliothek - allerdings bislang noch ohne konkretes Ergebnis.

Archivantwort wird wohl eine Weile dauern - ich warte einfach mal ab.
Stempelung vom Bilderrahmer ist zwar sichtbar - aber die Firma gibts schon seit 1938 nicht mehr. Wurde in Konstanz gerahmt. Zumindest wird dank der Angabe der Zeitraum für die Einrahmung etwas genauer bestimmt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dapro.ma
-
-
-
- 1 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marini
-
-
-
Aquarell von 1962, W.A., „Südlicher Hafen“ - Wer ist der Maler?
von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von safariranger
-
-
-
- 1 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
Stadtansicht Luxemburg, P.H. 1956, Öl auf Holz, wer ist der Maler?
von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 12 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicole P.
-