Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Beitrag von Sibarita »

Liebe Forumskollegen,

da es vom Motiv zum heutigen Tag passt, wollte ich euch eine Mini-Sammlung aus meiner Familie vorstellen. An diesen Stücken hänge ich besonders. Ich denke, dass sie absolute Unikate sind.

Es handelt sich um eine Schale mit 6 Eierbechern von Ph. Rosenthal, versehen mit einer grünen Bodenmarke als Unterglasur. Soweit so gut; das ist erst einmal nichts außergewöhnliches, außer dass sie vermutlich aus den 1920er Jahren stammen.

Die Stücke wurden jedoch von meinem "Onkel Alfred" handbemalt und zwar als Miniaturmalerei, wobei jeder Eierbecher unterschiedliche Motive zeigt. Beim "Onkel Alfred" handelt es sich tatsächlich um den Onkel meiner Dresdener Großmutter (geb. Anfang der 1920er Jahre, inzwischen leider verstorben), der als hauptberuflicher Porzellanmaler in einer Porzellanmanufaktur arbeitete und für sich selbst privat diese hier vorgestellten Stücke bemalte, die ganz besondere Fertigkeiten eines Porzellanmalers verlangten.

Nun meine Frage: kann jemand diesen "Onkel Alfred" einordnen, bzw. möglicherweise einer Manufaktur zuordnen? Ich selbst habe ihn leider nicht mehr kennen lernen können und weiß gar nichts über seinen beruflichen Hintergrund, bin mir aber sicher, dass er in der Manufaktur, wo er beschäftigt war, kein ganz unbeschriebenes Blatt war.

Wer kann helfen und kennen vielleicht ähnliche Stücke, die zweifelsfrei einem bestimmten Künstler zuzuordnen sind, der mit Vornamen Alfred hieß und Porzellanmaler war? Angeblich hat er sogar für Meißen gearbeitet, aber das sind Familiengeschichten, die auch frei erfunden sein könnten; Tatsache jedoch ist, dass der gute "Onkel Alfred" ein Sachse war und eher nicht Selb zuzuordnen ist, was aber auch nicht auszuschließen ist. Vielleicht wurde er auch mal von Rosenthal angeheuert und verbrachte ein paar Jahre dort und hat deshalb diese Stücke der "Maria Serie" unbemalt als Grundlage für seine Verzierungen hergenommen.

Frohe Ostern!


Sibarita
k-DSC_0021.JPG
k-DSC_0021.JPG (47.87 KiB) 448 mal betrachtet
k-DSC_0018.JPG
k-DSC_0018.JPG (63.13 KiB) 448 mal betrachtet
k-DSC_0024.JPG
k-DSC_0024.JPG (49.09 KiB) 448 mal betrachtet
k-DSC_0023.JPG
k-DSC_0023.JPG (19.85 KiB) 448 mal betrachtet
k-DSC_0015.JPG
k-DSC_0015.JPG (27.18 KiB) 448 mal betrachtet
k-DSC_0009.JPG
k-DSC_0009.JPG (40.51 KiB) 448 mal betrachtet
Der Dateianhang k-DSC_0009.JPG existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

sehr niedlich :D

die Marke dürfte wahrscheinlich von 1926 sein (bisschen *** zu erkennen wegen des Blitzes :| ) aber meine, da einen Punkt auf der Krone zu erkennen ;-)

Also... nur der Vorname ist natürlich sehr wenig.. überhaupt keine weiteren Sachinformationen? Wohnort, alte Briefe, Dokumente, Namen anderer Verwandter? Kannst Du nicht noch wen in der Familie fragen, ohne eine spiritistische Sitzung einberufen zu müssen? :lol:
Hat er irgendwie signiert?
Nur aufgrund der Malweise da irgendwas herauszufinden, dürfte wohl kaum möglich sein, da er hier privat sein Können zeigt - in den Manufakturen wurde m. W. ja weitgehend nach Vorlagen gearbeitet. Außerdem - solches Spezialwissen hier? Wir können ja eine Menge, aber... :roll:

Zum Nachschlagen nach dem Onkel könntest Du es aber mal selbst eventuell da versuchen [Gäste sehen keine Links]

Hab auch mal geschaut nach vergleichbaren Motiven... bei Rosenthal von Hühnern nix zu sehen.. aber Meissen schon vgl. [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Beitrag von Diamondgirl »

Was für ein zauberhafter Schatz!
Das kann ich gut verstehen, dass da dein Herz dran hängt, vor allem mit dem Hintergrund dieses Unikats - das bekäme bei mir auch ein Ehrenplätzchen :)
Es grüßt

Diamondgirl
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Beitrag von Sibarita »

[quote="Pikki Mee"]
". Außerdem - solches Spezialwissen hier? Wir können ja eine Menge, aber..."

Lieber Pikki,

nein, ich kann mir dass fast nicht vorstellen, dass du etwas NICHT weißt....wie ist das möglich?

Es war schwierig, aber ich glaube, ich bin einer der wenigen hier im Forum, die es geschafft haben, dass du das Handtuch wirfst... :lol:
Schade jedenfalls, dass du den guten Onkel Alfred nicht kennst, wo es doch soooo viele Alfreds nicht gegeben hat; ist doch eher ein auffälliger Name...

Nun gut, ich sehe ein, dass man dafür ganz besonders tief in die Trickkiste greifen muss, um den Onkel Alfred zu rekonstruieren. Einen Nachnamen habe ich leider nicht und besitze überhaupt nicht von ihm als hat die nette "Hühner-Gruppe" neben den "Chinesen", die ich hier noch nicht vorgestellt habe.

Ich versuche mal, meine Berliner Tante befragen zu lassen. Die ist nämlich weit über 90 Jahre alt und wohnt fast taub in einem Heim. Ganz vielleicht hat die den Onkel Alfred noch erlebt. Möglich wär's. Ansonsten würde ich mich natürlich über weitere Hinweise freuen.

@Pikki: Danke für das umfangreiche Porzellanlexikon!

LG,

Sibarita
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

wissen weiß ich sowieso nix - das wäre anmaßend, das zu behaupten... wissen wie und wo man Wissen beschafft, das ja, ein bisschen :)
Aber auch nur, wenn man weiß, wonach man überhaupt suchen soll... und online-Verfügbarkeit von Informationen vorausgesetzt...

Und mit Handtüchern werfe ich auch nicht - die brauche ich, um mir die Lachtränen abzuwischen :lol:

Na - bei dem Porzellanlexikon kann man ja auch anfragen, kostet was in Währungseinheiten oder aber Wissen im Tausch... ;-)
Nur - ich stelle mir lieber nicht vor, was die da zu Deinen Basisangaben hinsichtlich Onkel Alfred meinen würden... 8)

Habt ihr denn keinen Familienstammbaum?


*Pikki*
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Beitrag von Sibarita »

Familienstammbaum jein, aber Onkel Alfred ist nicht dabei. Ich glaube, der war nicht wirklich der Onkel von meiner Großmutter (also Bruder von der Mutter oder Vater), sondern einer von diesen "Onkels", die zwar verwandt sind, aber nicht ganz auf der direkten Linie liegen. Und damit wird's dann schwer im Nachhinein.

Ich werd's trotzem mal über die Berliner Tante versuchen.

Ansonsten bleibt mir noch die Recherche der 30.000 Porzellanmaler.... :D Irgendeiner MUSS doch den Onkel Alfred kennen. Ein solch talentierter Künstler (der eben nicht nur nach Vorlagen malt) darf doch nicht einfach vergessen werden...

Schönen Abend noch!

Sibarita
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Miniaturmalerei I

Beitrag von Sibarita »

So....inzwischen habe ich doch tatsächlich über die Berliner Tante meine
Großtante befragen können. Die alte Dame ist 94 Jahre alt und kann sich
tatsächlich noch an den Porzellanmaler unserer Familie erinnern, den sie
noch persönlich kannte: es sollte der Alfred Neubert sein, der bis in die
1930er Jahre hinein als freier Porzellanmaler für diverse Manufakturen
gemalt hatte. Seinen Lebensmittelpunkt hatte er in, bzw. um Dresden
herum.

Leider habe ich ihn in der Lister der Porzellaner nicht gefunden. Schade,
dass nicht gleich ein Volltreffer dabei war...hätte ja sein können.

Als kleine weitere Kostprobe schicke ich euch seine Mokkatassen mit
barockem Motiv, wohlgemerkt Miniaturmalerei mit Einhaar-Pinsel.

Vielleicht kann doch jemand etwas damit anfangen und mir freundliche
Tipps geben.

Ansonsten ist es auch nicht schlimm: dann bleibt er einfach der Onkel
Alfred aus Dresden als Meister der Miniaturmalerei auf Porzellan :)

Liebe Grüße,

Sibarita
k-DSC_0026.JPG
k-DSC_0026.JPG (34.86 KiB) 344 mal betrachtet
k-DSC_0028.JPG
k-DSC_0028.JPG (32.46 KiB) 344 mal betrachtet
k-DSC_0035.JPG
k-DSC_0035.JPG (36.57 KiB) 344 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Miniaturmalerei: Bärtiger mit Mütze, unbekannte Signatur
      von homonovus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Miniaturmalerei / Élisabeth Vigée-Lebrun
      von Shaki » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Meißner Porzellan - welche Serie?
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 1101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan aus Limoges
      von Fränkin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fränkin
    • Meissen Porzellan
      von Matze1984 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“