Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze G

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Punze G

Beitrag von Skyfly »

Hallo zusammen, kennt jemand die Punze? Sie ist auf einer Vase und ich finde diesen Stempel nirgens. Danke für die Hilfe
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Skyfly am Freitag 13. Mai 2016, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punze G

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

könnte wohl Gumbel & Co., Heilbronn sein... G mit Traube oder Kugeln

[Gäste sehen keine Links]

Kaum nachzuweisende Stücke... gerade mal die gefunden
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
...interessant die Differenz zwischen Herr [Gäste sehen keine Links] (1000 €) und Sotheby's (20 000 €) bei nur einer Kanne Unterschied :roll:

Hierdrin verbergen sich die folgenden Daten [Gäste sehen keine Links]
>> Im Jahre 1868 finden wir in Heilbronn folgende jüdischen Hausbesitzer: Gumbel u. Co. KG.; Silberwarenfabrik; Schaeuffelenstraße 7
...
Israelitische Gemeindeliste vom 1. April 1937: Gumbel, Siegmund; Familie; Silberwarenfabrikant; Mozartstraße 27 <<

Da steht [Gäste sehen keine Links]
>> S.138 : Arisiert wurden in Heilbronn folgende Firmen: … Gumbel und Co., Silberwarenfabrik

Da ist dann auch ein Teil des Zusammenhangs mit Bruckmann ... :| [Gäste sehen keine Links]

Und wiki sagt [Gäste sehen keine Links]] Emigration: [/b] Nach Palästina emigrierten: Siegmund Gumbel, Fabrikant HN und Sinsheim (* 1873–1953) und Ehefrau Mina geb. Pappenheimer mit dem gemeinsamen Sohn Heinz David (1906–1992), Silberschmied nach Jerusalem.<<
das nach den Angaben bei Zeschwitz 1934 ...allerdings oben noch in der Gemeindeliste 1937 genannt ... ... dann sollte die Vase jedenfalls wohl davor entstanden sein...

Spendest Du diese wie es scheint seltene Marke für's Archiv? ;-)

*Pikki*
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Punze G

Beitrag von Skyfly »

Alle meine Bilder könnt ihr verwenden, ich bin ja unendlich froh euch zu haben
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punze G

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

gut, dann machen wir das... :) habe echt kein einziges Foto von der Punze gefunden, da sind wir dann sehr exklusiv :lol:

war auch mal wieder ein sehr spannendes Teil... weil wenn Sachen eines Herstellers aufgrund der Punze so viel mehr wert sein können, als das Silber, aus dem es gemacht ist, ist das immer bemerkenswert ;-) :D

Habe übrigens noch die Original-Literaturquelle mit der Abbildung gefunden, worauf mikrolisk sich vermutlich bezieht: eine Zeitschrift der 'LA FÉDÉRATION HORLOGÈRE SUISSE. N 45., 7 Novembre 1934' da ist die Markenanmeldung (für ein Jahr) drin
[Gäste sehen keine Links]

Interessante, für mich neue digitale Bibliothek übrigens eben auch dabei gefunden [Gäste sehen keine Links] da gibt es z.B. viel aus der Schweizer (Uhren-) Industrie zu entdecken 8)

*Pikki*
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Punze G

Beitrag von Skyfly »

Habe nochmal ein Bild eingefügt, es handelt sich um zwei Objekte von gumbel
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punze G

Beitrag von Pikki Mee »

oh ja, danke :)

Die Vase ist echt hübsch, schlicht und interessant in der Form... ich mag sowieso so gehämmerte Silbersachen, weil man da das Handwerk sieht... und der Salzstreuer wirklich ausgefallen... schöne Belegstücke.

Punze ist in unserem Verzeichnis jetzt drin ;-)

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Punze G

Beitrag von Gast »

Feine Stücke :)

Bei dem Streuer glaube ich aber eher an einen Zuckerstreuer. Für Salz hat der viel zu viele Löcher und ist insgesamt zu groß, wuchtig. Zuckerstreuer sind zwar seltener - aber durchaus im Gebrauch.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punze G

Beitrag von Pikki Mee »

@3rd gardenman... danke, danke

mea culpa :oops: hatte ich tatsächlich Salz geschrieben ?? der arme Streuer... wie schrecklich, unverzeihlich, ihn so zu verkennen :P

Aber ich mag nunmal lieber salzig als süß... daher wohl die Freud'sche Fehlleistung :lol:

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1039Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Zigarettendose "G" Punze, Wer kennt sie?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Silber Punze, bitte um Hilfe.
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Punze Krone bzw. Schiffchen Stein Bergkristall
      von Schmuckfan » » in Silberschmuck ✨
    • 11 Antworten
    • 4043Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmuckfan
    • Tanzcarnet, Punze P*R?
      von blauflecken » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blauflecken
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“