Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Haus voller bäuerlicher Antiquitäten

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • krauseklause Offline
  • Reputation: 0

Haus voller bäuerlicher Antiquitäten

Beitrag von krauseklause »

Hallo,
das Haus meines Vaters steht zum Verkauf. Er war ein leidenschaftlicher Sammler, was bedeutet, dass das Haus (3 1/2 Etagen) randvoll ist mit bäuerlichen Antiquitäten (keine Möbel, Schmuck, Silber). Dafür Skier, Bügeleisen, Nähmaschinen, Küchenzubehör, Geschirr, auch Bunzlau, originale Masken, Waschbretter, alte Büroutensilien, Handpuppen, und und und.
Alles geordnet und in gutem Zustand - sein eigenes Museum.
Er hat auch geschätzte 2.500 Schnapsfläschchen, über Jahrzehnte gesammelt.
Ich habe weit über 60 Fotos, die ich natürlich nicht alle hier einstellen kann; deshalb nur einige als Beispiel.

Weiß jemand, wer Interesse haben könnte oder hat jemand Interesse?

Das Haus steht in Betzdorf (Rheinland Pfalz; Nähe Siegerland).

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
PS: in der Vorschau steht ein Bild quer; ist im Original aber hochkant; weiß leider nicht, wie ich das ändern kann :-(

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Haus voller bäuerlicher Antiquitäten

Beitrag von Andy »

Hallo Krauseklause,

sicherlich gibt es für die Antiquitäten die du hier kurz vorgestellt hast Abnehmer. Wenn die Sachen sehr schnell weg müssen,
bleibt sicherlich nur ein Händler übrig, der alles gesamt abnehmen müsste, dafür aber nur wenig bereit sein wird zu zahlen.
Falls es nicht unbedingt auf das geldliche ankommt, könnte man auch ein Heimatmuseum in deiner Nähe fragen, ob sie
davon etwas gebrauchen könnten zur Komplettierung ihrer Sammlung. Allerdings werden Heimatmuseen wenig dafür bezahlen sondern
eher es als Spende annehmen wollen. Ansonsten bliebe nur Kleinanzeigen, Ebay oder andere Auktions-Plattformen. Ich wüsste auf die Schnelle auch kein Auktionshaus, das sich auf bäuerliche Sachen spezialisiert hätte. Für die z.B. gezeigten Waschbretter wird kaum ein größerer Geldbetrag zu erreichen sein. [Gäste sehen keine Links]
Sicherlich werden auch höherwertige Sachen dabei sein, aber von den hier auf den Fotos zu erkennenden Sachen wohl weniger.
Auch alte Bügeleisen sind nicht mehr besonders gefragt, es sei denn es sind sehr alte und gesuchte Bügeleisen. [Gäste sehen keine Links]
Die Schwierigkeit die du hast, ist sicherlich die Spreu von dem Weizen zu trennen, also herauszufinden, was wirklich etwas mehr Wert hat unter dem ganzen Nachlass.

Andy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Haus voller bäuerlicher Antiquitäten

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

das ist echt viel... :roll: einige relevante Punkte hat @Andy schon angesprochen...

Bei der Menge könnte eine Abgabe übers Netz sehr lange dauern... allein alles zu verpacken/verschicken ... uh oh...
wie wäre es mit der Trödeltrupp-Methode? erst gezielt wertvollere Sachen entnehmen zum Einzelverkauf, dann auch gezielt Sammler bestimmter Sachgebiete suchen, anschließend einen Hausflohmarkt mit entsprechender Werbung vorher auf allen Kanälen durchziehen, weiter mit normalem Flohmarkt und dann vielleicht noch Händler...
krauseklause hat geschrieben: Geschirr, auch Bunzlau,
das sollten wir uns hier vielleicht doch mal genauer anschauen, kann so einige Sachen von bestimmten Herstellern geben, die doch von Sammlern gesucht sind... guck z.B. mal da [Gäste sehen keine Links] und dort [Gäste sehen keine Links]

Bügeleisen hatten wir neulich schonmal... hier die Links, da kannst Du selbst auch mal stöbern [Gäste sehen keine Links] mit weiteren Links auf der Seite und [Gäste sehen keine Links] - Vielleicht findest Du darüber auch einen Abnehmer-Kontakt.


*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Haus voller bäuerlicher Antiquitäten

Beitrag von Gast »

Hallo krauseklause,

Willkommen im Forum :)

Ist ja eine gewaltige Menge die Dein Vater zusammen getragen hat...

Für Verkauf würde ich erstmal die lokalen Abnehmer kontaktieren. Sprich mit Museen, Sammlern und Vereinen sprechen ob sie nicht bestimmte Sachen haben wollen. In der Regel wirst Du von den Abnehmern keinen großen Geldwert erhalten....

Weitere Vorgehen würde ich so machen: ein paar Berichte in der örtlichen und regionalen Zeitungen mit Photos anbringen. Und dann gleichzeitig mit großen Anzeigen den Verkauf der Sachen öffentlich anzeigen.
Konzentriert an einem günstigen Wochenende, möglichst ohne Schulferienstart oder Beginn von anderen, wichtigen Veranstaltungen. Handzettel auf den Flohmärkten in der Umgebung verteilen (lassen).

Gut sind zwei Tage für so einen Verkauf. Keine Vorabverkäufe durchführen, das schafft nur böses Blut unter den Kaufinteressierten.

Genügend Helfer aus dem Freundes-, Verwandtenkreis bereit halten. Generell nur einen Eingang ins Haus öffnen, die anderen Türen gut verschlossen halten. Einen Raum für die Kasse einrichten, eventl. Hilfsmittel für Verpackung (Polstermaterial, Zeitungen, Klebeband, Schnüre, Messer, Schere usw.) bereit halten.
VOR Verkaufsstart alle Gegenstände mit einem Preisetikett versehen. Oder auf Tafeln anschreiben "Jedes Buch EUR 2,50 - zehn Bücher für 18,00 Euro" - usw.
Wichtige und besondere Sachen gut präsentieren, auch hier mit Preisetiketten versehen.

Der Verkaufstag wird anstrengend sein, Getränke und Essen vorhalten für Helfer und Eigenbedarf.

KEINE Mobilfunknummer angeben, Kaufinteressenten sollen vor Ort kommen und sich entscheiden.

Das Haus mit Hinweisschildern versehen, vielleicht in der Umgebung Parkplätze organiseren.

Je mehr Werbung Du machst - desto größer wird das Interesse sein. Zeitungsanzeigen am Verkaufstag sind wichtig für Menschen die nicht so regelmässig die Tageszeitung studieren können.

Preise volatil gestalten, je mehr der Kunde abnimmt - desto günstiger werden die Einzelpreise. Genügend Wechselgeld bereithalten, so 400 - 600 Euro in Münzen und kleinen Scheinen. Keine Beträge unter einem Euro ausweisen - kein Wechselgeld unter der Ein Euro Münze annehmen noch vorhalten. Nur gerade Preise machen.

Sobald große Scheine eingenommen worden sind - unbedingt aus der Kasse entnehmen. Geldprüfgerät (UV Licht) bereit halten. Keine Schecks oder sonstigen unbaren Zahlungen akzeptieren.

Am Verkaufstag die Einfahrt und Aussenbereich vom Haus mit markanten Sachen vollstellen - einfach so noch zusätzliches Interesse erzeugen.

Ist nicht ganz einfach - macht aber Spaß und bringt in der Regel richtig gut Umsatz.
  • krauseklause Offline
  • Reputation: 0

Haus voller bäuerlicher Antiquitäten

Beitrag von krauseklause »

Vielen Dank für die detaillierten Antworten!!!
Es wäre gut, wenn die Sachen schnell weggehen;
für einen Hausverkauf fehlen Freunde und Verwandte vor Ort, da ist niemand mehr;
ich selbst wohne auch weit entfernt.
Aber vielleicht schaut ja noch jemand auf der Homepage vorbei, der sich gerade ein Museum einrichten will ;-)
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung original ? Wien, Gartentüre im Beethoven Haus
      von Predator » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Haus aus Silber
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MeL Verified
    • Kleine Zeichnung / Gemälde: Haus mit Baum
      von Chosen35 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Landschaft bei Haus Langen Öl auf Holz
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Wertverlust bei Antiquitäten
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 25 Antworten
    • 4075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Antiquitäten? Ich bin überfragt.
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“