
Helfer für Amazon Verkauf gesucht
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Helfer für Amazon Verkauf gesucht
Das ist nur eine Schätzung - eine genaue Zahl hat mir der vorherige Eigentümer nicht mitteilen können. Aufgrund vom Gewicht und Umfang wurde die Stückzahl vom Spediteur geschätzt.... Vielleicht sind das deutlich weniger Bücher - zumindest das Gewicht ist feststellbar und das ist nicht gering 

- Gast Offline
- Reputation: 0
Helfer für Amazon Verkauf gesucht
Suche noch immer einen Helfer für den Buchverkauf - die drei bisherigen Kandidaten sind nach kurzer Zeit wieder abgesprungen weil sie schlicht und einfach arbeiten mussten....
Zahle einen guten Stundenlohn - erwarte dafür aber auch eine Gegenleistung. Und es gehört zum Job dazu die Bücher zu verpacken, Lieferscheine korrekt zu zuordnen und die Sendungen zum Postamt zu fahren. Körperliche Fitness ist wichtig und Lesen und Schreiben sollte auch einwandfrei beherrscht werden. Und das bitteschön in Deutsch und Englisch.
Habe jetzt einfach den Verkauf bei Amazon gestoppt, ich kann das nicht alleine neben meiner Hauptbeschäftigung betreiben.
Und falls sich jemand für den gesamten Lagerbestand interessiert - ich bin offen für ein Gesamtgebot
Zahle einen guten Stundenlohn - erwarte dafür aber auch eine Gegenleistung. Und es gehört zum Job dazu die Bücher zu verpacken, Lieferscheine korrekt zu zuordnen und die Sendungen zum Postamt zu fahren. Körperliche Fitness ist wichtig und Lesen und Schreiben sollte auch einwandfrei beherrscht werden. Und das bitteschön in Deutsch und Englisch.
Habe jetzt einfach den Verkauf bei Amazon gestoppt, ich kann das nicht alleine neben meiner Hauptbeschäftigung betreiben.
Und falls sich jemand für den gesamten Lagerbestand interessiert - ich bin offen für ein Gesamtgebot

- Gast Offline
- Reputation: 0
Helfer für Amazon Verkauf gesucht
Habe jetzt mal eine Zwischenrechnung gemacht:
Derzeit sind knapp 4800 Angebote bei Amazon online und aktiv - zahle monatlich eine Pauschale an Amazon, etwas unter 50 Euro - so um 10 bis 15 Bände gehen pro Woche weg - bei Preisen zwischen 1 und 3 Euro/Buch - im Endeffekt mache ich einen zackigen Verlust
Meine Helferin kostet mich pro Monat mit Sozialkassenanteil über 1500 Euro - immerhin erstellt sie brav Angebote und sorgt für fixen Versand der verkauften Sachen.
Amazon hat mehr verdient als ich - die Umsätze selbst von nagelneuer Ware bewegen sich durch fatalistische Angebote von Medimops und Konsorten im Bereich von einem Euro pro Verkauf.
Dank der Preisdiktatur von Amazon (nur das Beste, günstige Angebot wird vorne gelistet) darf ich nagelneue, verschweißte Bildbände die mal ursprünglich 40. 50 und mehr Euros gekostet haben für einen Euro anbieten. Und die Angebote der Mitbewerber sind für gebrauchte, gelesene Exemplare - ich biete Neuware an.
Leider wird da bei Amazon nicht unterschieden - mit der dermassen agressiven und für den Verkäufer nachteiligen Preispolitik ist es kein Wunder das immer mehr niedergelassene Antiquariate aufgeben müssen.
Meine Helferin wird ihre Tätigkeit Mitte Juli beenden, sie zieht weg. Und ich werde garantiert keine Mitarbeiterin mehr für den Buchverkauf einstellen - unterm Strich habe ich einen vierstelligen Verlust gemacht.
Vielleicht kauft so ein Großaufkäufer den Restbestand - in der Regel bekomme ich nicht mal mehr 10 Cent pro Buch vom Ankäufer.
Amazon will gar nicht das ich den Verkauf stoppe - alle Angebote offline zu stellen geht nicht mal so einfach - und die Behandlung der Verkäufer ist unterdurchschnittlich schlecht. Es hat so gut wie immer nur der Kunde Recht - Einwände wie verschmutztes und gelesenes Exemplar wird zurückgeschickt: der Kunde hat ein nagelneues, originalverpacktes Exemplar erhalten werden vom sogenannten Kundenservice als nicht berechtigt zurück gewiesen.
Kistenweise Angeboten bei Ebay haben nur Kosten verursacht: da wurden die Bücherkisten nämlich gar nicht verkauft - die Angebotsgebühren jedoch mußte ich bezahlen.
Ich hätte nicht gedacht das es so schwierig und anspruchsvoll ist in Deutschland Bücher zu verkaufen.
Derzeit sind knapp 4800 Angebote bei Amazon online und aktiv - zahle monatlich eine Pauschale an Amazon, etwas unter 50 Euro - so um 10 bis 15 Bände gehen pro Woche weg - bei Preisen zwischen 1 und 3 Euro/Buch - im Endeffekt mache ich einen zackigen Verlust

Meine Helferin kostet mich pro Monat mit Sozialkassenanteil über 1500 Euro - immerhin erstellt sie brav Angebote und sorgt für fixen Versand der verkauften Sachen.
Amazon hat mehr verdient als ich - die Umsätze selbst von nagelneuer Ware bewegen sich durch fatalistische Angebote von Medimops und Konsorten im Bereich von einem Euro pro Verkauf.

Leider wird da bei Amazon nicht unterschieden - mit der dermassen agressiven und für den Verkäufer nachteiligen Preispolitik ist es kein Wunder das immer mehr niedergelassene Antiquariate aufgeben müssen.
Meine Helferin wird ihre Tätigkeit Mitte Juli beenden, sie zieht weg. Und ich werde garantiert keine Mitarbeiterin mehr für den Buchverkauf einstellen - unterm Strich habe ich einen vierstelligen Verlust gemacht.
Vielleicht kauft so ein Großaufkäufer den Restbestand - in der Regel bekomme ich nicht mal mehr 10 Cent pro Buch vom Ankäufer.
Amazon will gar nicht das ich den Verkauf stoppe - alle Angebote offline zu stellen geht nicht mal so einfach - und die Behandlung der Verkäufer ist unterdurchschnittlich schlecht. Es hat so gut wie immer nur der Kunde Recht - Einwände wie verschmutztes und gelesenes Exemplar wird zurückgeschickt: der Kunde hat ein nagelneues, originalverpacktes Exemplar erhalten werden vom sogenannten Kundenservice als nicht berechtigt zurück gewiesen.
Kistenweise Angeboten bei Ebay haben nur Kosten verursacht: da wurden die Bücherkisten nämlich gar nicht verkauft - die Angebotsgebühren jedoch mußte ich bezahlen.
Ich hätte nicht gedacht das es so schwierig und anspruchsvoll ist in Deutschland Bücher zu verkaufen.

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansi10
-
-
-
- 3 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tzaki
-
-
-
- 2 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 1 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 10 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-