Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Möbelstoff Gründerzeit

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Möbelstoff Gründerzeit

Beitrag von Willi »

Allwissendes Forum!

Hoffe es passt in diese Kategorie. Habe einige Gründerzeitmöbel, die noch mit originalem Bezug sind. Diese würde ich gerne halbwegs original tapezieren, finde aber seit Jahren keine solchen Stoffe mehr. Irgendwie sehen sie aus wie Teppiche, aber etwas dünner, eher niedrigflorig - trotzdem recht fest. In Wien gibt es ein Fachgeschäft für alte Stoffe, die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen. Hat jemand eine Ahnung, wie diese Stoffe heißen und ob es sie noch irgendwo gibt? Oder haben die damals echte Teppiche verwendet?
3.jpg
3.jpg (348.56 KiB) 2799 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (352.47 KiB) 2799 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (379.8 KiB) 2799 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Möbelstoff Gründerzeit

Beitrag von lins »

Hi Willi,

das sieht für mich so aus, als ob geküpfte Satteltaschen aus dem Orient
als Bezug für den Stuhl verwendet worden wären.
Das sieht nach Orientknüpfung aus.
Die Unsymmetrie an der Lehne verstärkt den Eindruck.
So sieht eine solche Satteltasche aus:
Satteltasche türkisch.jpg
Satteltasche türkisch.jpg (185.07 KiB) 2790 mal betrachtet
Die werde ich Dir aber nicht zum Aufpolstern nach Wien schicken. :)
Was da ursprünglich als Bezug verwendet wurde, weiß ich grad auch nicht.
Aber etwas gobelinartiges wäre vielleicht "grob" genug.

Gruß
vom Lins

Hab grad mal geschaut: Samt wurde auch gern verwendet auch teilweise bestickt
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Möbelstoff Gründerzeit

Beitrag von Willi »

OH DU BIST SOOO GENIAL! Genau das ist es, Satteltaschen! Verarbeitung passt, Muster passt, Größe passt, Thematik passt (orientalische Objekte waren damals top modern). Endlich nach Jahren der Suche weiß ich, was hier verwendet wurde.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Möbelstoff Gründerzeit

Beitrag von lins »

Ja Willi,

das freut mich ja auch. :)
Aber löse die vorsichtig raus, das sind immerhin auch schon antike Zeugen der Teppichknüpfkunst.
Aber das brauche ich Dir ja nicht zu sagen, dass das natürlich auch gesammelt und geachtet wird.
Auch solche Fragmente.

Na Prima. :)

Grüße
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Zimmer/passende Möbel, Gründerzeit?
      von JoannaX » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2084 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Bestimmung Buffetschrank Gründerzeit?
      von Sancho » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1098 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Türdrücker Gründerzeit Hersteller
      von Jan-Julius » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan-Julius
    • Tisch und Stühle aus der Gründerzeit?
      von cova » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 715 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • GRÜNDERZEIT War das mal ein Aufsatz ? Oder Hängeschrank? - HILFE
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Wandpendeluhr - Gründerzeit?
      von Deda » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍