Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

prägung auf alter lampe

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • teddy Offline
  • Reputation: 0

prägung auf alter lampe

Beitrag von teddy »

Liebes allwissendes forum,
Ich habe eine alte deckenlampe gekauft. Soll gründerzeit sein. Nun habe ich eine prägung entdeckt. Kennt die hier jemand?
Freue mich sehr über eure antworten.
Vielen dank
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

prägung auf alter lampe

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

und... huh? wo macht die denn Licht? Bitte doch nochmal die Lampe als Ganzes zeigen - vorne, hinten , unten, oben... das Übliche halt ;-)

Maßangaben wie Breite, Höhe Durchmesser; alte Elektrik vorhanden? ggf. ebenfalls ein Bild. Wenn Glas, was für eines (Beschreibung) etc.

Dazu ein separates Bild dazu vom Stempel richtigherum, ohne Blitz - das wäre prima

Denn das erst gibt die nötigen Anhaltspunkte, wo überhaupt nachschauen...


*Pikki*
  • teddy Offline
  • Reputation: 0

prägung auf alter lampe

Beitrag von teddy »

danke für´s kümmern :-)
ich bin nicht so gut mit den bildern, sorry.
kann man jetzt mehr sehen?
Daaanke
Deckenlampe4.JPG
Deckenlampe4.JPG (171.54 KiB) 466 mal betrachtet
Deckenlampe3.JPG
Deckenlampe3.JPG (194.07 KiB) 466 mal betrachtet
Deckenlampe2.JPG
Deckenlampe2.JPG (127.63 KiB) 466 mal betrachtet
Deckenlampe.JPG
Deckenlampe.JPG (144.93 KiB) 466 mal betrachtet
PrägungLampe.jpg
PrägungLampe.jpg (25.86 KiB) 466 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

prägung auf alter lampe

Beitrag von Pikki Mee »

... ebenfalls danke ... dascha schon gaanz annern Schnack :D
! was für ein Teil :shock:

dann schaun mer mal...

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

prägung auf alter lampe

Beitrag von Pikki Mee »

... hmmm

fehlt eigentlich der dritte 'Halte-Strang' nach oben oder sieht man den auf den Bildern nur nicht?

und - ist/war der Zapfen oben an der Deckenbefestigung beweglich, ein Zuggewicht?

Marke - momentan leider keine erhellenden Erkenntnisse :|

Zur Bauform der Lampe - denke mal ganz vorsichtig, die hat nicht immer so ausgesehen. Eigentlich ein recht typisches, wenn auch außerordentlich massives Petroleum-Hängelampen-'Gestell' - wenn dem so wäre, dürfte der Ring für das Glas im Bereich der eckigen Schnecken aufgelegen haben bzw. war da vielleicht irgendwo auch auch fest verbunden... geh doch bitte mal auf Spurensuche ;-)

Glaube aber nicht, dass der untere 'Zapfen' hohl ist zur Petroleum- oder anderer Brennstoffaufnahme.. könnte zwar, aber könnte mir eher vorstellen, dass da, wo jetzt die Lampenfassung flächig glatt eingepasst ist, der Glasbehälter drin war...

Finde keine richtig passenden Beispiele, nur mal so andeutungsweise, was ich meine, in Bildern
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Sollte ich mit der Vermutung nicht ganz danebenliegen, dann war die Elektrifizierung in diesem Fall etwas ab vom Schuss... oder aber Glas alles kaputt und Gestell erst viel später wiederverwendet... so was ...

Weil - sieht irgendwie unproportional aus :roll:

Mal sehen, was andere hier noch so meinen - an dem Stempel bleib ich noch ein wenig dran :)


*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

prägung auf alter lampe

Beitrag von abraham »

bin ich ebenfalls der Meinung – ursprünglich Hängelampen-'Gestell' für eine Petlampe
der dritte Halte-Strang ist nicht deutlich zu sehen, jedoch vorhanden
hier ein Beispiel einer mögl. Lampe
astral_1.JPG
astral_1.JPG (83.3 KiB) 413 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Prägung auf Silberbesteck
      von CEh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CEh
    • Schatulle mit Prägung, bitte helfen
      von Everydaysale » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Everydaysale
    • Glasuntersetzer - Prägung auf Unterseite
      von Reinhard » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhard
    • Sigelring mit unklarer Prägung
      von FranziS. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1038 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Entzifferung Sütterlin Prägung auf Kaffeelöffel WMF 3600
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Zuckerlöfffel? Kann jemand etwas mit der Prägung anfangen?
      von Ohiticawin » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 6 Antworten
    • 2202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ohiticawin
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“