Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber 800 W im Dreieck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ghwenhyfar Offline
  • Reputation: 0

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von ghwenhyfar »

Da bin ich nu...

habe hier eine Silberdose mit der Stempelung 800, dann ein Dreieck mit einem W, und dann hm... eine 8?

Ich tippe auf eine Zuckerdose.

Kann mir da irgendjemand was zu sagen?

Fänd ich klasse!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Danke schonmal!

Ghwenhyfar
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von rup Verified »

Wie groß ist die Dose und wie sieht sie von innen aus ?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von rw Verified »

Hallo ghwenhyfar,

Sieht mir nach dem Stempel von Wilhelm Geist & Son aus.

MfG und herzlich Willkommen im Forum :)
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • ghwenhyfar Offline
  • Reputation: 0

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von ghwenhyfar »

Also...

Dose ist ca 11x13 cm...,wobei ich Dussel vergessen habe die Höhe zu messen..., ich lern noch dazu ;-)
Gewicht ist ca 270 gr
Falls es bei der Einschätzung hilft: Auf dem Deckel ist Obst (Weintraube, Apfel, Birne, das vierte bin ich mit nicht sicher), das was ich an der Wand oberflächlich als Rosen angesehen habe, scheinen mir tatsächlich eher Hagebutten zu sein, unterschiedlich gestaltet...
Von innen sind grünliche Ablagerungen in den "Ritzen", fast wie Grünspan, ich glaube allerdings auch, da hat jemand üppig mit ner Silberpoliturpaste drin rumgeschmiert, könnte auch solche Reste sein.
Die Dame, die ihrerzeit die Dose gekauft hat, hat sie wahrscheinllich bei einem Antiqitätenhändler gekauft, von dem ich weiß, daß er u.a. viel in England gekauft hat. Soweit ich aber schon in Erfahrung gebracht habe, passen die Stempel eher nicht dazu...



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Sehe gerade.... möglicherweise Wilhelm Geist und Sohn..., da stöber ich sofort weiter!

Danke für eure Mühe bisher!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

hier ein schön großes Logo zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
auf [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • ghwenhyfar Offline
  • Reputation: 0

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von ghwenhyfar »

Exakt über das Bild bin ich auch gestolpert Pikki! :lol: Ich würde sagen Treffer- versenkt, da hatte rw den richtigen Riecher!
Dann scheint es wohl doch eher nicht so ganz alt zu sein...
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von rw Verified »

Sein Name war durch die Zusammenarbeit mit Karl Geisel ( Firma Geisel & Geist) schon sehr bekannt. Am Anfang den 30er Jahren oeffnette er seine Silberwerkstatt im Keller seines Privathauses, Weissburger Strasse in Hanau. Die Firma wurde in 1992 aufgeloest und die Modelle wueden an die Firma Ludwig Oswald, Freigericht, verkauft.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • ghwenhyfar Offline
  • Reputation: 0

Silber 800 W im Dreieck

Beitrag von ghwenhyfar »

Jetzt wird mir klar, weshalb über diesen Hersteller nichts zu finden ist! Daß er 1929 anfing hatte ich gefunden, auch daß er u.a. wohl antik aussehendes Silber hegestellt hat und das wars dann auch schon fast... Dane, daß du deine Erkenntnisse mit mir geteilt hast rw!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hanau, Silber, Hersteller "HFH" im Dreieck - kennt den wer?
      von Tannenberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tannenberg
    • Beschriftetes Dreieck - Amerikanisches Militär - Was ist das?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Stempel Kranich im Dreieck Buchstabe U?
      von Lidi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lidi
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Punzenbestimmung Teelöffel Silber 800
      von Locke23 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 7497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“