Ein Kaffeelöffel von LÖWENSOHN datiert 1857
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Besteckfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 274
Ein Kaffeelöffel von LÖWENSOHN datiert 1857
habe hier einen Silberlöffel von Löwensohn.
Ich finde einen jüdischen Goldschmied namens Löwenson aus Tilsit an der Memel in Ostpreußen, der seit den 30 er Jahren des 19. Jhd. gearbeitet hat.
Er punzte damals Löwenson ohne "h".
Dieser Löffel von 1857 ist mit "h" gepunzt.
Es dürfte sich vermutlich um ein und denselben Goldschmied handeln. Ich kann zumindest keinen anderen finden.
Vermutung:
Er kam aus Skandinavien und hat später seinen Namen "eingedeutscht".
Hier die Fotos.
Schöne Grüsse
Besteckfreund
- Besteckfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 274
Ein Kaffeelöffel von LÖWENSOHN datiert 1857
- Besteckfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 274
Ein Kaffeelöffel von LÖWENSOHN datiert 1857
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Ein Kaffeelöffel von LÖWENSOHN datiert 1857
da gab es wenigstens schon ein paar mehr mögliche allein in der Gegend. Eine Familiengeschichte - mehr zu mehr Löwensons / Löwensohns jetzt auch da Silberlöffel LöwensonBesteckfreund hat geschrieben: ↑Freitag 25. Dezember 2015, 23:45 dürfte sich vermutlich um ein und denselben Goldschmied handeln. Ich kann zumindest keinen anderen finden.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)
von voglwuid » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️ - 4 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von voglwuid
-
-
-
Coronation Spoon datiert 1909 - zusätzliche Punze?
von Torfstecher » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 0 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
-
-
-
- 11 Antworten
- 3813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 5 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-