Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Frage zu englischem (?) Sekretär ...

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Frage zu englischem (?) Sekretär ...

Beitrag von thalasseus »

Hallo zusammen,

bevor ich gegen Regeln verstoße, frage ich lieber vorher:

Ich habe z.Z. mehrfach einen lokalen Trödler besucht und bin um einen kleinen Sekretär herumgestrichen. Weniger mit Kaufabsicht als aus Interesse, aus welcher Zeit er wirklich kommt. (Vom Trödler gab es keine wirklichen Informationen.)

Im Sinne von Selber-Fachkenntnisse-Aneignen würde ich gern von den Experten hier lernen. Wäre es o.k. hier ein paar meiner selbst gemachten Fotos zu zeigen, evtl. nur von Verbindungen oder Details...? Oder verstößt das schon gegen den "Keine-Kaufberatung"-Grundsatz?

Vielen Dank und schönen 4. Advent!
- lasse
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Frage zu englischem (?) Sekretär ...

Beitrag von rw Verified »

Tut mir leid, ich würde mich nicht wohl fühlen in dieser Situation zu beantworten, als es das Potenzial hätte, einen Konflikt zwischen Käufern und Verkäufern zu schaffen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Frage zu englischem (?) Sekretär ...

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

wäre mir hier auch zu sehr Randbereich...

Mach doch mal mal gucken :D ... also grenz' erstmal ein: Holzart? und dann optisch vergleichen, empirisch annähern ... was siehst Du in Real, was sieht Du da? :shock:
[Gäste sehen keine Links]

... dann die Beschreibungen lesen, dann kommst Du möglicherweise einen Schritt weiter ;-)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2872
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Frage zu englischem (?) Sekretär ...

Beitrag von rup Verified »

thalasseus hat geschrieben: Wäre es o.k. hier ein paar meiner selbst gemachten Fotos zu zeigen, evtl. nur von Verbindungen oder Details...? Oder verstößt das schon gegen den "Keine-Kaufberatung"-Grundsatz?
Ich denke das wäre nicht regelkonform
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Frage zu englischem (?) Sekretär ...

Beitrag von thalasseus »

Ok, das verstehe ich natürlich.

Allerdings möchte ich garnicht kaufen, dazu liegt das Stück zu deutlich über meinem Budget und Platz ist zuhaus auch keiner mehr.. ;-)

Ging mir mehr um so eine persönliche Bestimmungsübung. Habe auch schon verglichen und der Sekretär könnte imho late Georgian/Regency sein, - splayed feet, graded drawers, ovale Löwen-Griffe, (für mich) handgearbeitet aussehende Holzverbindungen...sehr ähnlich wie z.B. dieses Teil:
[Gäste sehen keine Links]

Er hat aber einige neuer aussehende Beschläge/Scharniere mit Kugelkopfschrauben und andere Unsicherheiten, rel. helle Farbe und Farbunterschiede (gebeizt?). Ziemlich sicher ist es kein neueres Stilmöbel, aber möglicherweise Edwardian? - Das kann ich mit meiner geringen Erfahrung dann doch nicht sagen...

Aber vielen Dank jedenfalls für Antworten und Hinweise!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär- ist das was besonderes, oder nicht?
      von Mac69 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Bestimmung Sekretär
      von RalfBerlin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RalfBerlin
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“