Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammelsurium gibt Fragen auf

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Frank »

WMF New York um 1957 von Kurt Mayer entworfen.

http://www.antikundgebraucht.de/wmf-wmf ... 4_135.html

WMF Stockholm um 1952 von Kurt Mayer und Wilhelm Wagenfeld entworfen:

[Gäste sehen keine Links]

Zumindest hab ich das auf die schnelle so gefunden. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von rup Verified »

Frank hat geschrieben: Wilhelm Wagenfeld entworfen:
soweit ich weiß hat Wilhelm Wagenfeld mit dem Modell Stockholm nichts zu tun gehabt
1952/53 kommt hin, aber für den Entwurf verantwortlich sind Kurt Mayer, Gordon Fraser und Heinz Pfeiffer

Wilhelm Wagenfeld hat ungefähr zur gleichen Zeit (1949) das Modell 3600 Form für WMF entworfen
http://www.antikundgebraucht.de/wmf-wmf ... 4_120.html
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Frank »

Hast recht rup, hab mich in dem Text oben verlesen, es ging in dem Absatz von 1952 um Fraser, nicht um Wagenfeld. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von rup Verified »

Emmi hat geschrieben: 3. Gibt es ein Kochberg- bzw. Koch-&-Bergfeld-Besteck mit prilblumenartigem Dekor?
das Besteck ist in keinem meiner älteren Kataloge abgebildet, es müsste nach 1980 entstanden sein ...
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von rup Verified »

Emmi hat geschrieben: 4. ZentRa, eine Marke der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen? Was war deren Sinn und Zweck?
Zentra ist tatsächlich eine der alten Marken der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen, das ist richtig. Den Sinn und Zweck kenne ich nicht.
Emmi hat geschrieben: Seit wann gab es das Dekor "Lilie"?
es gibt viele verschiedene Lilien Dekors, kannst Du ein Foto hochladen ?
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Emmi »

Gerne, ein Foto, diesmal bei Tageslicht. Ich danke Euch für die schnellen Auskünfte und bin gespannt auf Mehr.

Grüße

Emmi
Bilder
P1000411.jpg
P1000411.jpg (193.33 KiB) 801 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Pikki Mee »

Hallo zusammen,

zu Pos. 4 ZentRa war eine eingetragene Marke vgl. der Einfachheit halber hier [Gäste sehen keine Links]

Einen Eintrag der Marke (DPMA u.a.) von/bei/durch die Hanseatische Silberwarenfabrik habe ich nicht finden können - könnte also vermutlich Kennzeichnung von Bestecken sein, die via der EK-Genossenschaft als Eigenmarke/Handelsmarke eingekauft und über Uhrmacher vertrieben wurden bzw. zu deren Sortimentsergänzung hergestellt wurden.


*Pikki*
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Emmi »

Liebe Pikki,

zu Frage 4: Das mit der Sortimentsergänzung für Uhrmacher leuchtet mir ein. Die Ähnlichkeit von Namen und Schreibweise ist ja frappierend. Ich hatte für mich selbst schon eine andere Hypothese aufgestellt: Nachdem ich eBay und andere Angebotsforen nach Silber der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen bzw. HTB durchforstet hatte, war mir aufgefallen, dass nichts Versilbertes dabei war. Also, schlussfolgerte ich, könnte ZentRa die Marke für das Segment Versilbertes gewesen sein. HTB hätte man sich dann für das Höherwertige vorbehalten. Beide Thesen schließen sich nicht aus, ganz im Gegenteil!

:?: :?: :?:

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Dänische Punzen 2 Fragen
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Bild auf Leinwand, kyrillische Bez., mit Fragen zu Signatur und Aufschrift
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1022 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu diesem Bild und zum Künstler
      von bacchus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bacchus
    • Fragen zu diesem Bild
      von heythere2 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von heythere2
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍