Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Erbstück: Gustav Becker Wecker

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wadim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 15. November 2015, 20:49
  • Reputation: 9

Erbstück: Gustav Becker Wecker

Beitrag von wadim »

Hallo zusammen,

wir sind am Wochenende zu mehreren Erbstücken gekommen, welche ich gerade versuche zu erforschen, daher werden evtl. immer mal solche Posts in verschiedenen Bereichen von mir auftauchen, nicht wundern :-)

Jetzt geht es um einen kleinen Alten Wecker, evtl. Reisewecker von Gustav Becker (laut Logo).
Hier erst einmal alle Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ein gleiches Gerät (Ziffernblatt) habe ich bei Tante Google nicht gefunden, nur ähnliche, meist ist unter dem Hauptzeiger noch ein kleines Ziffernblatt, was dieser hier nicht hat.

Das Logo auf dem Ziffernblatt speziell die Krone mit den fehlenden "wülsten" sieht zwar eher aus wie um 1900, aber das Logo hinten drauf mit den Buchstaben so eng am Anker deutet eher auf 1933-40.
Meine Vergleichslogos waren diese: [Gäste sehen keine Links]

Irgendwo habe ich gelesen das Becker Uhren auch Seriennummern haben, soll das die 3312 auf dem Uhrwerk oben sein, weis das wer?
Gibts zu den Weckertyp auch eine "Geschichte" oder eine Spezielle verwendung wie zB bei den "Eisenbahneruhren"?

Der kleiner Zwerg ist meiner Frau schon jetzt sehr ans Herz gewachsen und da er noch gut funktioniert und auch einen nervenden Ton hat wird der wohl sein dasein bei uns weiter fristen, ein ungefährer Wert wäre aber dennoch ganz interessant.

PS: ja, ich weis der kleine ist optisch nicht mehr im besten Zustand und bedürfte eine Reinigung, da muss ich aber auch erst mal rechechieren wie man da am besten ran geht ohne was kaputt zu machen.

Grüße und Danke
wadim
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 16. November 2015, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Logo Bild in Link umgewandelt um kein Copyright zu verletzen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Re: Erbstück: Gustav Becker Wecker

Beitrag von Andy »

Hallo,
ja Gustav Becker Uhren hatten Seriennummern. Allerdings nur die Großuhren und nicht die Wecker.
Hier der Link zu den Nummern.
[Gäste sehen keine Links]
Mit deiner Einschätzung von 1933- 1940 liegst du meines Erachtens richtig.

Andy
  • wadim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 15. November 2015, 20:49
  • Reputation: 9

Re: Erbstück: Gustav Becker Wecker

Beitrag von wadim »

Hallo Andy,
vielen Dank für deine Info zu der Seriennummer, da kann ich ja lange suchen wenn es wohl keine gibt.
Danke auch für die Bestätigung meiner Einschätzung zu dem Alter.
Wir lassen den kleinen jetzt seit zwei Tagen durchlaufen, mal sehn was die Laufgenauigkeit ergibt.

Grüße
wadim
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Re: Erbstück: Gustav Becker Wecker

Beitrag von Andy »

Hallo wadim,

noch einmal zu deinem Wecker.
Der eigentliche Hersteller trotz Gustav Becker Marke dürfte
meiner Meinung nach Junghans sein. Junghans fusionierte ja mit Gustav Becker
unter dem Namen Uhrenfabriken Gebrüder Junghans AG. Das Weckerwerk W231 wird
lt. dem Buch "Störenfried, Leisetick & Co - Weckuhren im Lauf der Zeit" ab 1931 datiert,
und von Junghans hergestellt. In deinem Wecker tickt meiner Meinung nach ein
Junghanswerk und wahrscheinlich wurde es dann zwischen 1931 und 1932 hergestellt, da
Junghans das Freiburger Werk (ehemals Gustav Becker) im Jahre 1932 schloss

Andy .
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck cleopatra GEBESIL 160; Becker Solingen
      von DonVolfango » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kathocat
    • Mauthe Colibri Wecker aus welcher Zeit?
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Schöne Antike Kaminuhr? Kleiner Wecker?
      von Yvonne81 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Reisewecker und Tischuhr /-wecker
      von tomtom02 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Tischuhr Wecker Art Deco?
      von Tom3103 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Keramische Wecker-Uhr - Hersteller?
      von Pontikaki Verified » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍