Moin,
der Rahmen dürfte wohl aus altem Holz das schon vom Holzwurm befallen worden ist angefertigt worden sein.
Wie schon zutreffend von @Lins bestätigt worden ist: die Bildleistenart war in den 1980er Jahren der letzte Schrei. Echte Antikrahmen wurden knapp, Leistenfertigerer haben sich auf die Herstellung von Leisten aus Altholz (alte Balken aus Abbruchhäusern) spezialisiert.
Die Leisten wurden dann mit Lack und Beizen in eine schöne Optik gebracht - zeittypisches Dekor nennt sich dann sowas
Bild selbst wirkt auf mich wie von einem ambitionierten Freizeitmaler erschaffen worden. Durchaus gefällig und schön anzusehen. Ob es sich bei TOE nun um das Monogramm des Malers handelt wird sich ohne direkten Kontakt zum Künstler nicht klären lassen.
Wenn es Dir gefällt: gut positioniert aufhängen und sich daran erfreuen
