Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Kaminuhr ca. 1800 wahrscheinlich aus Frankreich

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

@Pikki, sehr verehrte Anwesendinnin, :)
ob Du es glaubst oder nicht, das wäre mein nächster Link zu dieser
>> berüchtigtsten Fürstengestalten der deutschen Geschichte<< gewesen.
Der Text gibt aber leider in Richtung Mätressen nichts Neues her.

Grüße vom
Lins
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hi @ lins, glaub ich glatt :)

...nein, nicht Neues zur Damenwelt, fand es nur interessant, wie die Dinge >100 Jahre früher gesehen wurden :wink:

...den Zusammenhang mit seiner Ahnin muss der 'Hofmeister' (bedeutungsvoll?) per Stammbaum wohl schon selber eruieren :P
- gibt ja reichlich Abkömmlinge aus mindestens 3 bekannten Linien.
Und wenn ich mich recht erinnere, haben auch einige Leutz hier in Schleswig-Holstein was davon auf einem Ast sitzen :lol:

Ansonsten glaube ich nicht, dass das Dekor der Uhr (mit den Katzerln) speziell angefertigt wurde oder mit Wappen was zu tun haben könnte - eher nach Gusto gekauft, schätze ich mal - wobei wie passt das dann mit >>dank aber auch seiner Abneigung gegen französisches Wesen und nicht zuletzt dank seiner Sparsamkeit << zusammen?

Ein identisches Stück hab ich aber (noch) nicht gefunden, nur fast alle anderen mythischen Figuren...


*Pikki*
  • Joerg.Hofmeister Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Joerg.Hofmeister »

moin ,
könnte fast ne Serie mit motiven aus der grie. Götterwelt sein! mmmmhhhh naja wir werden sehen . Halte Euch auf dem laufenden!
LG Jörg
  • Joerg.Hofmeister Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Joerg.Hofmeister »

und Danke liebe Mädels und Jungs.....;-)
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Beitrag von rup Verified »

Bitte beim externen Bilderdienst immer die Option familienfreundlich wählen.
2 Bilder habe ich gelöscht.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

@Pikkis Zitat
>> Ansonsten glaube ich nicht, dass das Dekor der Uhr (mit den Katzerln) speziell angefertigt wurde oder mit Wappen was zu tun haben könnte… <<

Du hast recht.

Hier die ikonografische Verbindung Bacchus zu Leoparden und Löwen (Katzerln)
[Gäste sehen keine Links]
>> Bacchus ist ursprünglich die lateinische Form von Bakchos (griechisch Βάκχος), einem Beinamen des Dionysos, des Gottes des Weines und des Rausches in der griechischen Mythologie. <<

>> Leopard (Panther) und Löwe waren dem Dionysos heilig, vorzüglich der Leopard mit seinem gefleckten Fell. Daher wird Bacchus häufig als ikonografisches Attribut zusammen mit einem Leoparden oder mit Leopardenfell abgebildet. <<

Oder mit zweien, wie auf Deiner Uhr.

Hier zwei Beispiele
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Grüße vom
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

ja - @lins darauf wollte ich hinaus - halt keine heraldischen Löwen nicht...

...habe mir gestern übrigens noch auf ebäi.fr ein gutes Dutzend dieser Teile näher angeschaut - bei keinem einzigen ist ein Hersteller auch nur ansatzweise erwähnt... und auch zum Werk nichts, immer nur Fadenaufhängung, Schlagwerk usw.

In der deutschen Bucht gibt es ja auch reichlich, wobei ein Anbieter auffällt s. d.
[Gäste sehen keine Links] - vielleicht ist der für einen Rat oder sonstiges gut :)
hat so einige Knallfrösche dabei [Gäste sehen keine Links]
ähnlich wie der da [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Joerg.Hofmeister Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Joerg.Hofmeister »

@rup
Ok Danke für den Hinweis werde es berücksichtigen das nä. Mal ;-)

@lins
Ja soweit bin ich bei meinen Recherchen auch gekommen, was Baccus/Dionysos angeht. Warte gespannt was mir der Uhrmacher an Details zukommen läßt und den Kostenvoranschlag ab Mittwoch, übrigends der ist kostenlos.

@Pikki
mmmhhhh vielleicht sollte ich Sie auch für ca 6000€bei der Bucht reinsetzen.... lol
Und nochmals Danke an Euch für Eure unterstützung
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne Antike Kaminuhr? Kleiner Wecker?
      von Yvonne81 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber
      von Rolbar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signierte Zeichnung von (wahrscheinlich ) 1937, Künstler ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“